5+1 Flaschen Pouilly-Fumé 2024

5+1 Flaschen Pouilly-Fumé 2024

Frankreich, Loire
Sonderpreis84,75 €* Normalpreis101,70 € UVP

In diesem Paket enthalten:

6 Flaschen
Pouilly-Fumé 2024
Pouilly-Fumé 2024Frankreich, Loire

Über den Wein

Ein erstklassiger Pouilly-Fumé von einem traditionellen Familienweingut an der Loire! David & Hervé Millet kreieren einen Sauvignon Blanc voller Finesse, Mineralität und beeindruckender Vielschichtigkeit – genial!

Awards

92
Wine in Black

wineinblack

Pures Sauvignon-Vergnügen, direkt von der Loire in Ihr Glas: Ein herausragender Wein, der durch seine Klarheit und Finesse beeindruckt – auch im neuen Jahrgang einfach genial!

Fact Sheet

Artikelnummer 184203
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Sauvignon Blanc
Land Frankreich
Region Loire
Appellation Pouilly Fumé
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat AOP
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,50 % vol
Restsäure 3,50 g/l
Restsüße 0,20 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Domaine de la Loge
Adresse Abfüller: Domaine de la Loge, 2 La Loge, FR-58150 Saint-Andelain
weitere Produkt Infos

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Sauvignon Blanc von der Loire genießt einen herausragenden Ruf – und Pouilly-Fumé ist dabei das Aushängeschild. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus Stachelbeeren, exotischen Früchten und frischem Gras. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fruchtbetont, elegant und herrlich lebendig. Das einzigartige Terroir bringt den typischen Feuerstein-Ton („Pierre à fusil“) hervor – ein Markenzeichen der Domaine de la Loge. Hier trifft kühle Mineralität auf belebende Zitrusfrische, eine perfekte Kombination.

Vinifikation

Der Pouilly-Fumé der Domaine de la Loge wird aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert und stammt aus verschiedenen Terroirs des Weinguts, darunter das berühmte Silex-Terroir, das dem Wein seine charakteristische Feuerstein-Note verleiht. Die Trauben wurden per Hand gelesen, entrappt und schonend gepresst. Der Most vergor kühl, und auf den Einsatz von Holz wurde bewusst verzichtet, um die frische und kühle Stilistik des Weines zu bewahren.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote