Lambrusco Frizzante Rosso Dolce

Lambrusco Frizzante Rosso Dolce

Italien, Emilia Romagna
Sonderpreis4,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 8441
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Lambrusco
Land Italien
Region Emilia Romagna
Wein-Prädikat IGP
Geschmack fruchtsüß
Wein-Stil fruchtig & ausgewogen
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 7,50 % vol
Restsäure 7,00 g/l
Restsüße 50,00 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Cavicchioli
Adresse Abfüller: Cavicchioli, Via Canaletto 52, IT-41030 San Prospero (MO)

Unsere Verkostungsnotiz

Alexander Jansen - Einkaufsleitung Wine in Black

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Wussten Sie, dass Lambrusco, dieser notorisch unterschätzte Wein, ein idealer Essensbegleiter ist? Zunächst schäumt der himbeerfarbene ‚Lambrusco Frizzante Rosso dolce‘ ordentlich im Glas. Dann beruhigt er sich und verströmt Noten von Kirschen, Himbeeren, Preiselbeeren und Erdbeeren, etwas Stein, Kräuterwürze und Blutorange. Am Gaumen hat der Cavicchioli eine hervorragende Balance zwischen Süße und Frische gefunden, so dass man den Lambrusco entweder leicht gekühlt solo trinken kann oder noch besser zu Chili con Carne, Pizza (Diavolo), Wurstwaren oder japanischen Ramen. Aber auch ein Panettone ist nicht zu verachten.

Awards

92
Wine in Black

wineinblack

Er genießt nicht gerade den besten Ruf. Dabei hat Lambruso durchaus seine charmanten Seiten. Hier kommt easy-drinking mit italienischer Seele. Cheers!

Passt zu

Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Verschiedene mediterrane Gerichte: Bratkartoffeln mit Tomatensauce, gefüllte Datteln, Pasta und Meeresfrüchte-Paella.

Vinifikation

Lambrusco ist ein Weintyp, der eigentlich nach einer Gruppe von Rebsorten benannt ist, die nicht miteinander verwandt sind, sondern alle als Wildreben eingestuft wurden. Nichts anderes bedeutet der Name übersetzt. Für diesen Wein wurden beispielsweise die Sorten Lambrusco Salamino, Lambrusco Sorbara, Lambrusco Grasporossa, Lambrusco Marani und Lambrusco Maestri verwendet. Der Most wurde auf 0 °C heruntergekühlt und dann nach Bedarf vergoren, mit Kälte bei 50 Gramm Restzucker gestoppt und schäumend gefüllt.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote