0,75l (22,60 €/l)
Fact Sheet
Artikelnummer | 193588 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Carignan |
Land | Frankreich |
Jahrgang | 2022 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | geschmeidig & rund |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2034 |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Château Ollieux Romanis |
Adresse | Abfüller: SAS Artisans Partisans, D613 Château Ollieux Romains, FR-11200 Monteseret |
Unsere Verkostungsnotiz

Diese Cuvée bietet einen klaren Ausdruck der wunderschönen, wilden Region der Corbières im Languedoc. Der vom Äußeren her so elegant wirkende Cru aus Boutenac duftet nach wilden schwarzen Himbeeren, reifen Kirschen, Thymian, Hibiskus, Garrigue, Leder und ein wenig Rauch und Gegrilltem. Am Gaumen präsentiert sich der tiefrote ‚Souffle de Lune‘ reif und saftig mit einer tiefen, dunklen Frucht, Aromen violetter Blüten und Gestein. Der Wein wirkt tief, elegant und seidig mit feinem Tannin und einem vielschichtigen, langen Finale. Ein feinwürziger, südlicher, fülliger und gleichzeitig feiner Corbières, der keine Wünsche offenlässt.
Awards
95
Wine in Black

‚Souffle de Lune‘, der „Hauch des Mondes“ ist ein Name, der den stillen Dialog zwischen Rebstock und Mond einfängt. Die Cuvée spiegelt den Rhythmus der Natur und die biodynamische Wirtschaftsweise von Ollieux Romanis genauso wider wie die angestrebte Eleganz und Finesse.
PLATINUM BEST IN SHOW
Decanter

Passt zu
Mildem Käse, feinem Braten, zartem Rindfleisch und Geschnetzeltem. Darüber hinaus ein glänzender Solist für gemütliche Stunden!

Vinifikation
Der ‚Souffle de Lune‘ 2022 ist eine Cuvée aus 40% Carignan, 30% Syrah, 20% Mourvèdre und 10% Grenache Noir. Carignan, Syrah und Mourvèdre wurzeln im mediterranem rotem Sandstein, während die Grenache auf sonnengewärmten Kieselsteinen ihr Gleichgewicht findet. Die Böden der als Cru ausgewiesenen Appellation Boutenac werden seit 2008 biologisch bewirtschaftet. Der Carignan wurde einer Kohlensäuremaischegärung unterzogen, die anderen Sorten wurden traditionell vinifiziert. Ausgebaut wurden sie zu 50 % in Edelstahltanks und zu 50 % in Demi-Muids (600 l) und Barriques.
