6 Flaschen Saint-Émilion Grand Cru in Holzkiste 2015

6 Flaschen Saint-Émilion Grand Cru in Holzkiste 2015

Frankreich, Bordeaux
Sonderpreis199,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 192639
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Land Frankreich
Region Bordeaux
Appellation St. Émilion Grand Cru
Jahrgang 2015
Wein-Prädikat Cru
Geschmack trocken
Wein-Stil gehaltvoll & nachhaltig
Nettofüllmenge 4,50 L
Alkoholgehalt 13,50 % vol
Restsäure 3,00 g/l
Restsüße 0,20 g/l
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial 2032
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Château Tour St. Pierre
Adresse Abfüller: Château Tour Saint Pierre, Lieu Dit Vachon, Route de Saint Emilion, FR-33330 Saint-Émilion

Unsere Verkostungsnotiz

Alexander Jansen - Einkaufsleitung Wine in Black

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Der Bordeaux leuchtet in einem intensiven Rubinrot im Glas und duftet verführerisch nach Schwarzkirschen und reifen Blutpflaumen, Eiche, Mokka und süßen Gewürzen wie Zimt und Vanille. Am Gaumen verbinden sich Frucht und Gewürznoten mit einem feinen Tannin, würzigem Holz und einer lebendigen Säure zu einem Bordeaux mit famosem Trinkfluss. Der Château Tour Saint Pierre ist ein ‚Saint-Émilion Grand Cru‘ für jetzt und die nächsten Jahre.

Awards

93
Wine in Black

wineinblack

Ein Saint-Émilion Grand Cru, der schon für sich genommen beeindruckt – doch diesen 2015er Jahrgang als exklusives 6er-Holzkisten-Set zu bekommen, ist ein echtes Highlight! Sorgfältig vinifiziert, präzise strukturiert und von großem Reifepotenzial zeigt der Château Tour Saint Pierre die ganze Eleganz und Tiefe, für die Saint-Émilion berühmt ist. Ein Wein für Kenner und Sammler gleichermaßen.

Passt zu

Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Gegrilltes Steak, Lammkoteletts und Parmesan auf einem Holzbrett mit Rosmarin garniert.

Vinifikation

Die Cuvée vereint Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Die Trauben stammen aus sorgfältig gepflegten Lagen und werden vollständig von Hand gelesen. Nach der selektiven Entrappung erfolgt die kontrollierte Maischegärung in Betonbehältern, um die Frucht und Präzision des Jahrgangs zu bewahren. Anschließend reift der Wein behutsam in großen Holzfässern (Foudre) und Tanks, wodurch er Struktur, Tiefe und Eleganz entwickelt, ohne seine klare Stilistik zu verlieren.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote