vom Löss Riesling trocken 2022

vom Löss Riesling trocken 2022

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis12,50 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 165722
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat QbA
VDP Klassifikation VDP.GUTSWEIN
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,50 % vol
Restsäure 6,00 g/l
Restsüße 4,10 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Knipser
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Knipser, Hauptstraße 47-49, DE-67229 Laumersheim

Unsere Verkostungsnotiz

Hellgelb mit grünlichem Schimmer leuchtet dieser Terroir-Riesling im Glas und entfaltet einen verführerischen Duft nach Zitrusfrüchten, Äpfeln und Pfirsichen sowie Blüten und Kräutern. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und frisch mit Aromen von reifen gelben Früchten, pflanzlichen und floralen Noten, animierender Säure, mineralischen Tönen und feinem Schmelz im ausgewogenen, beschwingten Abgang.

Awards

94
Wine in Black

wineinblack

Das traditionsreiche VDP-Weingut der Familie Knipser gehört mit Höchstwertungen in allen deutschen Weinpublikationen zu den besten Produzenten der Welt: 5 Trauben bei Gault&Millau, je 5 Sterne bei Eichelmann, Vinum, Falstaff und Wein-Plus sowie 5 Feinschmecker-„F“. Beeindruckend!

Passt zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Knipser

Knipser

Zusammen mit seinem Bruder Werner leitet Volker Knipser das Ausnahmeweingut. Bereits in den 1980er Jahren sorgten sie mit ihrem erstklassigen Rotwein für Aufsehen. Sie zählen seither zu den Barrique-Pionieren des Landes, können aber auch aus weißen Rebsorten feinste Tropfen zaubern: „Werner und Volker Knipser haben Laumersheim bekannt gemacht“, schreibt der Eichelmann begeistert.

Vinifikation

Die Riesling-Trauben wachsen in den sonnenverwöhnten Pfälzer Weinbergen auf Lössboden. Sie werden selektiv gelesen und gleich nach der Ankunft im Weingut schonend gepresst. Der Most vergärt bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, wo der Wein anschließend auch ausgebaut wird, um sich zu harmonisieren. So bleiben die reintönige Frucht und die animierende Frische erhalten.

Unsere aktuellen Angebote