Chardonnay 1849 trocken 2022

Chardonnay 1849 trocken 2022

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis9,95 €* Normalpreis12,95 € UVP

Fact Sheet

Artikelnummer 185246
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Chardonnay
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil schmelzig & elegant
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 8,70 g/l
Restsüße 3,00 g/l
Trinktemperatur 10-12°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Reichsrat von Buhl
Adresse Abfüller: Weinmanufaktur Reichsrat von Buhl GmbH, Weinstrasse 18-24, DE-67146 Deidesheim

Unsere Verkostungsnotiz

Alexander Jansen - Einkaufsleitung Wine in Black

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

In hellem Strohgelb leuchtet dieser Chardonnay im Glas, sein Duft ist geprägt von reifen gelben Früchten, feinen Kräutern, gerösteten Nüssen und etwas Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und ausgewogen mit Aromen von Birnen, Äpfeln und Mirabellen, pflanzlichen, nussigen und wieder leicht röstigen Tönen, harmonischer Säure, mineralischen Noten und zartem Schmelz im eleganten, nachhaltigen Abgang.

Awards

93
Wine in Black

wineinblack

Saftig, elegant und wunderbar ausgewogen zeigt dieser Chardonnay, wie harmonisch Frucht, Würze und Mineralität zusammenspielen können. Zarter Schmelz und feine Holznoten verleihen ihm zusätzlich Tiefe und machen ihn zum stilvollen Genussmoment.

Passt zu

Hellem Fleisch und Kalb. Ebenso werden feine Gemüsegerichte wie etwa Gratin und Frikassee oder Risotto diesen Begleiter lieben.

Drei Bilder: Rindfleisch mit Kräutern, Zucchiniauflauf mit Käse und Pilzrisotto mit Kräutern.

Reichsrat von Buhl

Reichsrat von Buhl

Seit über 150 Jahren gehört Reichsrat von Buhl zur ersten Riege der deutschen Weingüter. In kurzer Zeit erlangte der damals junge Erzeuger Franz-Peter Buhl sowohl deutschlandweit als auch international Renommee, seit 2009 arbeitet man biozertifiziert. Das VDP-Gründungsmitglied verfügt über 62 Hektar auf den renommiertesten Weinlagen der Mittelhaardt.

Vinifikation

Die Chardonnay-Trauben aus sonnenverwöhnten Pfälzer Lagen werden nach der Lese schonend gepresst, und bereits die Gärung erfolgt im Holzfass. Dort reift der junge Wein anschließend gut ein Jahr auf der Vollhefe, was ihm seine Komplexität und seine unwiderstehlich geschmeidige Textur verleiht. Frucht, Würze und Mineralität sind in perfekter Balance.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote