Fact Sheet
Artikelnummer | 171987 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Grauburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | QbA |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 6,60 g/l |
Restsüße | 6,20 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Wernersbach |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Wernersbach, Spitalstraße 41, DE-67596 Dittelsheim-Hessloch |
Unsere Verkostungsnotiz
Der rheinhessische Aufsteiger Stephan Wernersbach ist ein feingeistiger Handwerker und das spiegelt sich köstlich in seinen Weinen wider – Bodenständigkeit trifft Grazie. Der sortentypische Grauburgunder schimmert mit einem kräftigen Goldgelb im Glas und verströmt ein Bouquet von hellem Steinobst, feinen Kräuternuancen, nussigen Tönen und Blütennoten. Dank einer Reifezeit im Holzfass ist der Auftritt am Gaumen warmherzig und würzig und der Wein zeigt Struktur und Länge. Neben einer delikaten Weinsäure zeigen sich feine Mineralakzente, die der Wein seinen Böden verdankt.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
So muss Grauburgunder! Wir sind fasziniert, wie Stephan Wernersbach es schafft, seinem Grauburgunder Power und eine gewisse Fülle mitzugeben und – mit der schönen Balance aus charakteristischen Aromen, feiner Säure und Mineralität – doch auch Leichtigkeit zu verleihen.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!
Vinifikation
Die Grauburgunder-Reben von Stephan Wernersbach wachsen auf Ton-Böden mit verschiedenen kalksteinhaltigen Ausprägungen. Diesem Umstand verdankt der Wein seine delikaten Mineralnoten. Nach der Lese werden die Trauben selektiert und angepresst, um während der Mazeration möglichst intensive Extraktion zu erzielen. Seine Reifezeit verbringt der Wein in Eichenholzfässern.