4,50l (26,44 €/l)
Das Set
Dieses Set enthält 6 Produkte
Über den Wein
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Wenn Cabernet Sauvignon auf kleine Teile von Merlot, Malbec, Cabernet Franc und Petit Verdot trifft, denkt man automatisch ans linke Bordeaux-Ufer. Bei diesem Wein übrigens nicht nur in der Theorie, sondern auch, wenn man ihm im Glas hat. Bei jeder Blindverkostung würde diese hochelegante Blend mit ihren feinen Nuancen von Schwarzkirschen und Brombeeren, Tabak und Thymian, Kakao und Kardamom als waschechter, großer Franzose durchgehen. Wie groß dann die Überraschung bei der Auflösung, hat man es doch mit einem waschechten Blend vom Kap zu tun! Dass der 'Botmaskop' 2019 derart französisch daherkommt, ist der feinen Handschrift von Winemaker Morné Vrey, der seinem Chef Laurence Graff hier sein absolutes Meisterstück vorlegt!
Fact Sheet
Artikelnummer | 132549 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec, Merlot |
Land | Südafrika |
Region | Stellenbosch |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2032 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Delaire Graff Estate |
Adresse | Einführer: Delaire Graff Estate, Helshoogte Rd, ZA-7602 Stellenbosch |

Über den Wein
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Obwohl Arco Laarman einer der großen Rotwein-Experten rund ums Kap der Guten Hoffnung ist, hat der ehrgeizige Winzer auch ein großes Faible für eleganten Chardonnay. Während sich fast seine gesamten Weingärten in der Region Paarl befinden, fährt er regelmäßig 300 Kilometer südlich nach Vermaaklikheid. Dieser kleine Südafrika-Ward ist so gut wie unbekannt. Selbst unter Einheimischen. Genau hier hat Laarman vor einigen Jahren aber einen Weingarten gefunden, der geradezu ideal für Chardonnay ist. In direkter Nähe zum Indischen Ozean gedeihen hier die Reben auf besonders kalkreichem Boden, der eine Menge Mineralität und Spannung in die Trauben bringt. Diese reifen dank der Meeresbrisen übrigens ziemlich langsam und besonders gleichmäßig. Als Arco Laarman den Weingarten das erste Mal sah, wusste er sofort, dass er hier ein ganz großes Terroir-Gewächs entstehen lassen kann, das auch die langen Fahrten rechtfertig. Was sollen wir sagen? Laarman hat ein hervorragendes Gespür. Solch einen ausdrucksstarke und eleganten Chardonnay hat man nicht alle Tage im Glas. Finden übrigens nicht nur wir, sondern auch die Verkoster von Platter's Wine Guide, die die 2019er-Edition mit 5 Sternen ehrten. Bestnote!
5 STERNE
Platter
Platter's Wine Guide
Thrilling edge to tensile fruit-acid balance in fine 2019 from Vermaaklikheid vines. Lovely lemon-lime purity & focus, subtle creamy toasted hazelnut undertone from natural ferment. - Meryl Weaver
Fact Sheet
Artikelnummer | 143440 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Südafrika |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Laarman Wines |
Adresse | Abfüller: Wine in Black GmbH, Friedrichsstraße, 194 - 199, 10117 Berlin |

Über den Wein
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Vor allem in ihrer Heimat Südfrankreich ist Cinsault unter Winzern eine äußerst beliebte Rebsorte. Von der Provence bis in das Roussillon ist die Traube als Cuvée-Partner aufgrund der präsenten Tannine und dem kräftigen Beerenaroma sehr gefragt. Reinsortig ausgebaut findet man Cinsault hier allerdings nur sehr, sehr selten. Selbiges gilt auch für die zweite Heimat der Rebsorte, Südafrika. Als eines der Elternteile von Pinotage hat Cinsault hier einen besonderen Ehrenplatz im Weinbau. Aber rund ums Kap findet man sie eben dann doch eher in Blends denn als Solist. Zum Glück gibt es aber im südafrikanischen Rotwein-Mekka Paarl Vordenker und Pioniere wie Arco Laarman. Der ambitionierte Winzer hat nicht nur eine große Vorliebe für reinsortig ausgebaute Weine, sondern auch für die Rebsorte Cinsault. Dank strenger Ertragsreduktion kann er in seinen Cinsault-Weinbergen einmalig hochwertige Qualitäten ernten, die er dann mit klugem Kopf vinifiziert. So ist Arco Laarman einer der ganz wenigen Winzer der Welt, der einen reinsortigen Cinsault im Portfolio hat. Und der macht Jahr für Jahr von sich reden. So bekam die 2019er-Edition unlängst erst die Bestbewertung von 5 Sternen von Platter's Wine Guide ans Revers geheftet. Beeindruckend!
5 STERNE
Platter
Platter's Wine Guide
Beguiling 2019 takes perfumed elegance of this heirloom variety to the next level. Natural ferment & ageing in old oak (11 months), half wholebunch, giving extra freshness to cherry & white pepper flavours, allowing fruit to shine. - Meryl Weaver
Fact Sheet
Artikelnummer | 143441 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Cinsault |
Land | Südafrika |
Region | Paarl |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2035 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Laarman Wines |
Adresse | Abfüller: Wine in Black GmbH, Friedrichsstraße, 194 - 199, 10117 Berlin |

Über den Wein
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Für die 'Private Collection' geht man bei Saxenburg keine Kompromisse ein. Hier soll in Perfektion das Terroir der Region Stellenbosch auf die Flasche gebracht werden. Bestes Beispiel ist da dieser Pinotage. Die Rebstöcke stehen in einem Weingarten, in dem die Trauben besonders früh reifen. Sie entwickeln hier eine sehr intensive Aromatik - ohne dass die Beeren ihre Frische verlieren. Genau das kann man hier dann auch schmecken. Denn der Wein brilliert mit intensiven Anklängen von Maulbeeren, dunklen Pflaumen und Knubberkirschen, komplettiert von einer delikaten Note von dunkler Schokolade, die der Pinotage dem 12-monatigen Ausbau im Eichenfass zu verdanken hat. Ein idealer Speisenbegleiter zu Risotto, Pilzen und geschmortem Wildfleisch. Und das auch noch zu einem mehr als fairen Preis in Anbetracht der hohen Güte.
Fact Sheet
Artikelnummer | 143680 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Pinotage |
Land | Südafrika |
Region | Stellenbosch |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Saxenburg |
Adresse | Einführer: Saxenburg, Polkadraai Road, Stellenbosch Farms, ZA-7579 Cape Town |

Über den Wein
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Von einem solchen Knaller-Preis kann man nur träumen, wenn man einen so qualitativ hochwertigen Wein im Glas schwenkt. Elegant, ausbalanciert, unglaublich saftig und vom Holz umarmt. Was für ein Best Buy!
95
IWSC
International Wine & Spirit Competition
Fact Sheet
Artikelnummer | 153660 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc |
Land | Südafrika |
Region | Darling |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | gehaltvoll & nachhaltig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Restsäure | 5,10 g/l |
Restsüße | 4,60 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cloof Wine Estate |
Adresse | Abfüller: Cloof, Mamre Road off, R315, ZA-7806 Darling |

Über den Wein
Awards
95
Wine in Black
Wine in Black
Jan van Wyk kreiert seinen Blend im Rhône-Stil mit besonderer südafrikanischer Prägung, indem er die Sorte Cinsault ins Rampenlicht rückt. Denn am Kap erzählt diese Traube ihre eigene Geschichte, nämlich als Elternteil von Südafrikas Parade-Sorte Pinotage. Cinsault erlebt deshalb dort gerade eine beachtliche Renaissance, Winzer preisen ihre Weine für Frucht und Frische, Komplexität und Eleganz. „Rebecca May“ ist dafür ein köstlicher Beleg und hat neben John Platter auch uns mehr als beeindruckt.
5 STERNE
Platter
Platter's Wine Guide
Fact Sheet
Artikelnummer | 154464 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | 56% Cinsault, 22% Syrah, 22% Grenache Noir |
Land | Südafrika |
Region | Western Cape |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 4,30 g/l |
Restsüße | 1,40 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2031 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Constantia Glen - Van Wyk Family Wines |
Adresse | Abfüller: Zeter - Die Weinagentur GmbH & Co KG, Lauterstraße 9, DE-67434 Neustadt |