Amarone, Appassimento & Co.
Sie sind die Trendweine Italiens: Appassimento, Passito und Amarone. Der Urvater dieses Weintyps, Amarone, wird aufwendig aus getrockneten Trauben hergestellt. Mit zur Familie gehört auch der Ripasso, ein Wein, der mit den Amarone-Schalen ein zweites Mal fermentiert wird, was ihm mehr Körper und Kraft verleiht. Es entstehen kraftvolle und alkoholreiche Weine mit einem samtigen und tiefgründigen Charakter. Welchen Wein Sie auch wählen, bei unserer Auswahl ist großer Genuss garantiert!
Sie sind die Trendweine Italiens: Appassimento, Passito und Amarone. Der Urvater dieses Weintyps, Amarone, wird aufwendig aus getrockneten Trauben hergestellt. Mit zur Familie gehört auch der Ripasso, ein Wein, der mit den Amarone-Schalen ein zweites Mal fermentiert wird, was ihm mehr Körper und Kraft verleiht. Es entstehen kraftvolle und alkoholreiche Weine mit einem samtigen und tiefgründigen Charakter. Welchen Wein Sie auch wählen, bei unserer Auswahl ist großer Genuss garantiert!
Nero d'Avola
Lu BedduSizilien, Italien, Rotwein
Gold in Berlin, 99 Punkte von Maroni und dem Italian Wine Guy! Das sizilianische Edel-Gewächs hat sich die fantastischen Auszeichnungen mit fruchtiger Intensität, sagenhafter Geschmeidigkeit und Vielschichtigkeit verdient.
98
Luca Maroni
0,75l (39,93 €/l)
Lebensmittelangaben
90
James Suckling
0,75l (17,27 €/l)
Lebensmittelangaben
96
James Suckling
96
Vinous
59% Corvina, 21% Corvinone, 17% Rondinella, 3% Altre
0,75l (45,27 €/l)
Lebensmittelangaben- 18%
96
Vinous
95
James Suckling
70% Corvina Veronese und Corvinone, 25% Rondinella, 5% Molinara
- 14%
96
Decanter
60% Corvina, 25% Corvinone, 10% Rondinella, 5% Oseleta
GOLD
BWT
0,75l (15,93 €/l)
Lebensmittelangaben
93
James Suckling
60% Corvina, 20% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
0,75l (25,27 €/l)
Lebensmittelangaben- 18%
96
Vinous
94
James Suckling
39% Corvina, 31% Rondinella, 30% Corvinone
- 15%
93
James Suckling
60% Corvina, 20% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- 15%
96
Vinous
95
James Suckling
45% Corvina Veronese, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
92
Wine in Black
60% Corvina, 30% Corvinone, 10% Rondinella
0,75l (77,27 €/l)
LebensmittelangabenFilter
Die Geschichte und Herkunft von Amarone
Der Amarone ist ein traditioneller Wein aus der Region Venetien in Italien. Er gehört zu den bekanntesten Rotweinen und hat eine lange Geschichte, die bis ins 20. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde der Amarone aus den gleichen Rebsorten wie der Recioto hergestellt, jedoch mit einer längeren Gärung, die ihm seinen charakteristischen trockenen Geschmack verleiht. Der Begriff 'amarone wine' bezeichnet daher einen Wein, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird, um eine höhere Konzentration und Intensität zu erreichen. Diese Technik des Trocknens der Trauben, auch als Appassimento bekannt, ist entscheidend für die Herstellung von Amarone. In den letzten Jahrzehnten hat sich der amarone wine von einem regionalen Geheimtipp zu einem international anerkannten Wein entwickelt, der in vielen Ländern geschätzt wird.
Herstellungsmethoden des Amarone
Die Herstellung von Amarone ist ein aufwendiger Prozess, der mit der Auswahl hochwertiger Trauben beginnt. Die Trauben werden nach der Ernte für mehrere Monate getrocknet, um den Wassergehalt zu reduzieren und die Aromen zu konzentrieren. Dieser Prozess, bekannt als Appassimento, führt zu den charakteristischen Aromen und der reichen Textur des Amarone. Nach dem Trocknen werden die Trauben gepresst und der Saft fermentiert. Der Einsatz von Amarone-Schalen bei der Herstellung von Ripasso ist eine weitere Technik, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Der amarone wine wird in der Regel in Holzfässern gereift, um seine Struktur weiter zu verfeinern und die Tannine abzurunden, was zu einem vollmundigen und samtigen Wein führt.
Geschmacksprofil und Essenskombinationen
Der Amarone ist bekannt für sein komplexes Geschmacksprofil, das Noten von dunkler Schokolade, Kirschen, und Gewürzen umfasst. Dieser Wein hat einen hohen Alkoholgehalt und eine kräftige Struktur, die ihn zu einem idealen Begleiter für reichhaltige Speisen macht. Besonders gut passt der amarone wine zu Wildgerichten, gereiftem Käse und herzhaften Eintöpfen. Seine Intensität und Vielschichtigkeit machen ihn auch zu einem hervorragenden Solisten, der für sich allein genossen werden kann. Die Kombination aus Süße und Säure im amarone wine sorgt dafür, dass er sowohl als Aperitif als auch als Dessertwein genossen werden kann, was ihn zu einem vielseitigen Teil jeder Weinliebhabersammlung macht.
Tipps zum Kauf und Lagerung
Beim Kauf eines Amarone sollten Sie auf das Herkunftsgebiet und das Jahr der Ernte achten, da diese Faktoren die Qualität des Weins stark beeinflussen. Der amarone wine profitiert von einer Lagerung in einem kühlen, dunklen Ort, vorzugsweise bei einer konstanten Temperatur. Ein gut gelagerter Amarone kann über viele Jahre hinweg reifen und dabei an Komplexität gewinnen. Es ist ratsam, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um die Aromen voll zu entfalten. Investieren Sie in einen hochwertigen Amarone, da dieser nicht nur ein Genuss ist, sondern auch als Geschenk oder für besondere Anlässe perfekt geeignet ist. Achten Sie darauf, den amarone wine bei der richtigen Temperatur zu servieren, um das volle Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Amarone Weine: Eine Einführung
Der Amarone Wein ist ein herausragender Rotwein aus der Weinregion Venetien in Norditalien. Dieser Wein zeichnet sich durch seine intensive, vollmundige Struktur aus, die durch den einzigartigen Herstellungsprozess entsteht. Amarone Wine wird aus getrockneten Trauben gewonnen, was ihm eine bemerkenswerte Konzentration und Komplexität verleiht. Bekannt für seine reiche Aromenpalette, umfasst Amarone wine Noten von dunklen Früchten, Gewürzen und manchmal sogar einem Hauch von Schokolade. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem begehrten Wein unter Kennern und Weinliebhabern weltweit. Die einzigartige Herstellungsmethode und der unverwechselbare Geschmack machen den Amarone wine zu einem der bedeutendsten Weine Italiens.
Die Geschichte des Amarone Wine
Die Geschichte des Amarone wine ist ebenso faszinierend wie sein Geschmack. Ursprünglich entstand dieser Wein als 'Recioto della Valpolicella', ein süßer Dessertwein. Doch durch einen glücklichen Zufall in den 1930er Jahren, als ein Fass Recioto zu lange fermentierte, entstand ein trockenerer Wein mit einer höheren Alkoholkonzentration - der Amarone wine. Diese Entdeckung markierte den Beginn einer neuen Weintradition in Venetien. Seitdem hat sich Amarone wine zu einem der angesehensten Rotweine der Welt entwickelt, geschätzt für seine Tiefe und Komplexität. Die Verbindung von Tradition und Innovation hat Amarone wine zu einem Symbol italienischer Weinbaukunst gemacht.
Die Herstellung von Amarone Wine
Die Herstellung von Amarone wine ist ein aufwendiger Prozess, der viel Geschick und Geduld erfordert. Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der besten Trauben, meist Corvina, Rondinella und Molinara. Nach der Ernte werden die Trauben auf Strohmatten oder in speziellen Trockenräumen für mehrere Monate getrocknet, ein Verfahren, das als 'Appassimento' bekannt ist. Dieses Trocknen der Trauben konzentriert die Zucker und Aromen, was einen kraftvollen und komplexen Wein ergibt. Nach dem Trocknen erfolgt die langsame Fermentation, die dem Amarone wine seine charakteristische Trockenheit und hohen Alkoholgehalt verleiht. Abschließend reift der Wein über mehrere Jahre in Eichenfässern, bevor er in den Handel kommt. Diese sorgfältige Herstellung ist ein wesentlicher Faktor für die herausragende Qualität von Amarone wine.
Verkostungsnotizen und Empfehlungen
Amarone wine bietet ein unvergleichliches Verkostungserlebnis. Die tiefrote Farbe und das komplexe Bouquet mit Aromen von Kirschen, Pflaumen, Tabak und Gewürzen sind charakteristisch für diesen Wein. Am Gaumen zeigt sich der Amarone wine vollmundig und reichhaltig, mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Dieser Wein harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse. Um das volle Aromenspektrum zu genießen, sollte Amarone wine dekantiert und bei einer Temperatur von etwa 18 Grad Celsius serviert werden. Für Weinliebhaber, die nach einem außergewöhnlichen Wein suchen, ist Amarone wine sicherlich eine hervorragende Wahl.
Einleitung zu Amarone
Amarone della Valpolicella ist ein weltberühmter Rotwein aus der Region Venetien in Italien. Doch was ist Amarone genau? Dieser Wein zeichnet sich durch seinen intensiven und vollmundigen Geschmack aus, der durch die aufwendige Herstellungsmethode erreicht wird. Mit seiner tiefen Farbe und den komplexen Aromen von Kirschen, Pflaumen und Gewürzen hat sich Amarone einen festen Platz in der Welt der Weinkenner erobert. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was Amarone so besonders macht und warum er als einer der edelsten italienischen Weine gilt.
Geschichte und Herstellung von Amarone
Die Geschichte des Amarone reicht bis ins alte Rom zurück, als die Technik des Trocknens von Trauben zur Weinherstellung erstmals angewendet wurde. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Amarone zur heutigen Form, die durch das aufwendige Verfahren der Appassimento-Technik geprägt ist. Aber was ist Amarone im Kontext seiner Herstellung? Die Trauben für Amarone werden zunächst geerntet und mehrere Monate in gut belüfteten Räumen getrocknet, um den Wassergehalt zu reduzieren und die Zuckerkonzentration zu erhöhen. Diese Methode verleiht dem Wein seinen charakteristischen, kraftvollen Körper und den hohen Alkoholgehalt. Nachdem die Trauben getrocknet sind, folgt eine langsame Gärung, die dem Wein seine einzigartige Geschmacksfülle verleiht. Die Kombination aus Tradition und sorgfältiger Handwerkskunst macht Amarone zu einem der faszinierendsten Weine Italiens.
Charakteristika von Amarone-Weinen
Amarone-Weine sind bekannt für ihre tiefrote Farbe und die intensiven Aromen, die sie zu einem unverwechselbaren Genuss machen. Was ist Amarone in Bezug auf seine sensorischen Eigenschaften? Der Wein besticht durch Noten von dunklen Früchten wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von Nuancen von Schokolade, Tabak und Kräutern. Die Textur von Amarone ist samtig und voll, mit einem langen, anhaltenden Abgang, der ihn ideal für den Genuss an besonderen Anlässen macht. Dank seines hohen Alkoholgehalts und der reichen Aromen ist Amarone ein Wein, der gut altert und im Laufe der Jahre an Komplexität gewinnt. Die Balance zwischen Süße und Säure macht ihn zudem zu einem vielseitigen Begleiter für eine Vielzahl von Speisen.
Amarone und Speisenkombinationen
Amarone ist ein Wein, der hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen kombiniert werden kann. Aber was ist Amarone, wenn es um das Pairing mit Essen geht? Seine kräftigen Aromen harmonieren besonders gut mit herzhaften Gerichten wie Wild, Rindfleisch und reifem Käse. Auch zu traditionellen italienischen Gerichten wie Risotto oder Pasta mit kräftigen Saucen passt Amarone ausgezeichnet. Die Vielseitigkeit von Amarone zeigt sich auch in seiner Fähigkeit, süße Desserts zu begleiten, insbesondere solche mit dunkler Schokolade. Mit seinem einzigartigen Geschmacksprofil ist Amarone ein Wein, der sowohl bei festlichen Anlässen als auch bei entspannten Abendessen eine hervorragende Wahl darstellt.
Einführung in Amarone
Amarone della Valpolicella ist ein hochgeschätzter italienischer Rotwein, der durch seine einzigartige Herstellungsmethode und intensiven Geschmack besticht. Was ist Amarone? Diese Frage stellen sich viele Weinliebhaber, die die Tiefe und Komplexität dieses Weins erleben möchten. Amarone wird hauptsächlich in der Region Valpolicella in der Nähe von Verona produziert und zeichnet sich durch seine kraftvolle Struktur und Aromen von getrockneten Früchten aus.
Was ist Amarone genau? Amarone ist kein typischer Rotwein; er ist das Ergebnis einer speziellen Vinifikationsmethode, bei der die Trauben für mehrere Wochen getrocknet werden, um den Zuckergehalt zu konzentrieren. Diese Methode, bekannt als Appassimento, verleiht dem Wein seine charakteristische Fülle und Tiefe. Die Geschichte des Amarone reicht bis ins alte Rom zurück, wo ähnliche Techniken zur Weinherstellung verwendet wurden.
Herstellung von Amarone
Die Herstellung von Amarone ist ein komplexer Prozess, der viel Geduld und Sorgfalt erfordert. Was ist Amarone ohne seine einzigartige Herstellung? Die Trauben werden nach der Ernte sorgfältig auf Gestellen oder in speziellen Räumen getrocknet, um den Wassergehalt zu reduzieren und die Aromen zu konzentrieren. Dieser Prozess kann mehrere Monate dauern und ist entscheidend für den unverwechselbaren Geschmack des Amarone.
Nach der Trocknung werden die Trauben gepresst und der Most fermentiert bei niedrigen Temperaturen, wodurch der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Der resultierende Wein reift dann in Eichenfässern, oft für mehrere Jahre, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Diese lange Reifung verleiht dem Amarone seine komplexen Aromen und seinen reichen Geschmack.
Geschmack und Eigenschaften
Amarone ist bekannt für seinen vollen Körper und seine reiche Aromatik. Aber was ist Amarone im Geschmack? Er bietet ein überwältigendes Bouquet von getrockneten Früchten, Schokolade, Kaffee und Gewürzen. Diese komplexen Aromen sind das Ergebnis der speziellen Herstellungsmethode, die den Wein von anderen Rotweinen abhebt.
Die Textur von Amarone ist samtig und weich, mit einem hohen Alkoholgehalt, der oft über 15% liegt. Was ist Amarone ohne seine charakteristische Balance? Trotz seines kräftigen Körpers behält er eine bemerkenswerte Frische und Eleganz, die ihn zu einem Favoriten unter Weinliebhabern macht. Amarone passt hervorragend zu kräftigen Speisen wie Wild, gereiftem Käse und dunkler Schokolade.
Beliebtheit von Amarone
In den letzten Jahren hat Amarone eine bemerkenswerte Beliebtheit unter Weinliebhabern auf der ganzen Welt gewonnen. Aber was ist Amarone, das ihn so begehrt macht? Seine einzigartige Kombination aus Intensität und Eleganz spricht sowohl Kenner als auch Gelegenheitsweintrinker an. Die Nachfrage nach Amarone ist in vielen Märkten gestiegen, was auch zu einer Steigerung der Preise geführt hat.
Amarone wird oft als der König der Valpolicella-Weine bezeichnet und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Weinsammlung. Seine Beliebtheit ist nicht nur das Ergebnis seiner Qualität, sondern auch seiner Vielseitigkeit in der Kombination mit verschiedenen Speisen. Ob als Begleiter zu einem festlichen Abendessen oder als Geschenk für einen besonderen Anlass, Amarone bleibt ein zeitloser Klassiker.