Bolgheri Rosso 2023

Bolgheri Rosso 2023

Italien, Toskana
Sonderpreis19,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 194542
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) 50% Merlot, 50% Cabernet Sauvignon
Land Italien
Region Toskana
Jahrgang 2023
Wein-Prädikat DOP
Geschmack trocken
Wein-Stil gehaltvoll & nachhaltig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 13,50 % vol
Restsäure 5,10 g/l
Restsüße 0,40 g/l
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial 2032
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Micheletti
Adresse Abfüller: Soc. Agr. Micheletti S.S., Loc. Marcaccio 58, IT-57022 Castagneto Carducci (LI)

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Der 2023er ‚Bolgheri Rosso‘ der Familie Micheletti ist ein wahrer Schmeichler und Verführer! Er nimmt einen mit in die klassische Zone von Bolgheri, wo die Micheletti diese Cuvée aus Merlot und Cabernet Sauvignon erzeugen. Der dunkel rubinrote Wein duftet nach Himbeeren, Roten und Schwarzen Johannisbeeren, Moosbeeren und Zwetschgen sowie nach violetten Blüten, balsamischen Noten und Erde. Am Gaumen ist das ein sanfter und seidiger Wein mit tiefer roter Frucht und feiner Würze sowie betont weichen Tanninen, einer frischen Säure und einem langen Finale. Ein ‚Bolgheri Rosso‘ für den Alltag? Das wird hier möglich!

Awards

94
Wine in Black

wineinblack

Bolgheri ist im Allgemeinen eine hochpreisige Region mit absoluten italienischen Top-Stars. Da ist es eine Freude, wenn man auf einen geerdeten Familienbetrieb wie den der Micheletti trifft, der einen ‚Bolgheri Rosso‘ erzeugt, den man auch zu ganz normalen Weinmomenten genießen kann.

Passt zu

Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Gegrilltes Steak, Lammkoteletts und Parmesan auf einem Holzbrett mit Rosmarin garniert.

Vinifikation

Dieser Wein ist eine Cuvée aus 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon, die auf den fünf Hektar Weinbergen der Familie Micheletti an den Hängen des Castagneto Carducci stehen. Hier gibt es Schwemmlandböden mit runden Kieselsteinen, äolische Sande, Kalkstein und Lehm. Die Trauben wurden von Hand gelesen, entrappt, vergoren und für zehn Monate im Zement ausgebaut.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote