Rouge Bandol 2016
Château de Pibarnon
Dieser tiefdunkle, intensive Bandol stammt aus dem Château de Pibarnon, einem der drei besten Weingüter der Region. Robert Parker zeichnete die 2016er-Edition dieses Südfranzosen mit 93 Punkten aus.


Awards
"Mocha, cola, earth and caramel notes appear on the nose of the 2016 Bandol, a blend of 90% Mourvèdre and 10% Grenache. This is all dark fruit and savory nuance, full-bodied, richly concentrated, creamy and lush, yet it's chewy and tannic on the long, spicy finish. It can be consumed now with rare beef or lamb to help with the tannins, or be aged for up to 15 years." - Joe Czerwinski
"A whiff of white pepper and bay leaf gives way to bright raspberry and currant flavors backed by tangy acidity, along with details of game, anise and tea that add depth and interest. Powerful but inviting. Mourvèdre and Grenache." - Gillian Sciaretta
Wine in Black-Bewertung: 93P
Die Weine aus Bandol wurden, wenn sie in Holzfässern verschickt wurden, schon im Mittelalter mit einem Brandzeichen in Form eines verschnörkelten "B" versehen. Ihr Ruf war und ist ausgezeichnet. Verantwortlich dafür ist die Rebsorte Mourvèdre im Zusammenspiel mit dem Küstenklima der Provence, sowie den kreide- und kalkhaltigen Böden der Region. Zu den besten Terroirs gehören die terrassierten Weinberge des Château de Pibarnon. Für den Rouge de Pibarnon werden nur die besten und ältesten Reben auf den mittleren Terrassen genutzt. So entsteht ein großartiger Charakterwein, der mit Luft schon jetzt ganz wunderbar zu trinken ist, aber ein Potential für Jahrzehnte besitzt.
Tasting Note
Der zwischen Purpurrot und Violett changierende Pibarnon Bandol Rouge ist vom ersten Moment an ein intensiver Wein mit großer Eigenständigkeit und viel Charakter. Er duftet nach Erde und Unterholz, Brombeeren, Christmas Cake und Plumpudding mit Schlehen, Wacholder, Anis und Orangeat, kalkigen Noten und frischem Blutorangensaft. Am Gaumen zeigt sich der von Mourvèdre geprägte Rotwein gleichzeitig tief und kraftvoll, frisch und mineralisch mit einer seidigen Textur. Der Geschmack erinnert an Kirsch-Likör und Schwarzkirschen, Zimt, Süßholz und Sternanis, Pfeffer und Veilchen. Die Weinsäure sorgt für eine vibrierende Lebendigkeit. Das Tannin ist noch robust, was natürlich typisch ist für einen jungen Bandol. Daher empfiehlt es sich in jungen Jahren, den Wein zu dekantieren und ihm viel Luft zu geben.

Passt zu
Wildgeflügel und besonders zu Ente, zu Short Rips vom Grill und zu Pilz-Ragouts.

Bewertungen und Pressestimmen
La Revue du Vin de France über das Weingut
"Henri de Saint-Victor gründete 1978 das Château de Pibarnon und machte es in nur wenigen Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Güter in Bandol (zusammen mit Tempier und Pradeaux)."

Weingut
Hoch in den Bergen, wo man die malerische Bucht von La Ciotat überblicken kann, die schon Georges Braques zu einem Bild animierte, findet man das zwischen Marseille und Toulon gelegene, idyllische Château de Pibarnon, das im Stile eines provenzalischen Landhauses gebaut ist. Gut 300 m ü.d.M. wachsen hier die Reben, die in einer atemberaubenden, einem Amphitheater ähnelnden Terrassen angelegt sind und zu den höchst stehenden Reben der Appellation Bandol gehören. Hier herrscht der König der Bandol-Weine, der Mourvèdre im Weinberg, der mit 90 % der 44 Hektar die dominierende Kraft ist, die von 10 % Grenache ergänzt wird. 4 Hektar sind für den Weißwein vorgesehen und mit Bourboulenc (30 %), Clairette (50 %), sowie Marsanne, Roussanne und Petit Manseng bepflanzt.
Das Alter der Rebgärten ist durchschnittlich 35 Jahre, es erfolgt eine strenge 'grüne Lese', die die Erträge auf 35 hl/ha begrenzt. Die Bodenformationen stammen aus dem Trias mit Ton-und Kalkstein, was ideal ist für den Anbau von Mourvèdre, die hohe Lage schützt zudem vor Nebel und Nässe. Gegründet wurde das Weingut 1977 von Comte Henri de St-Victor, dessen Sohn Eric heute mit einem jungen Team dafür sorgt, dass das Weingut regelmäßig zu den bestbewerteten in der Region gehört. Was die Weine so einmalig macht, ist die souveräne Melange aus mediterraner Herkunft und aristokratische Finesse. Um noch besser und besser zu werden wurde das Weingut in den letzten Jahren auf biologischen und in Teilen biodynamischen Weinbau umgestellt.
Vinifikation
Der Pibarnon Bandol Rouge 2016 ist eine Cuvée aus 90 % Mourvèdre und 10 % Grenache. Die Reben stehen in einem von Ton, Kalk und Kreide geprägten Weinberg. Die Fermentation dauert rund drei Wochen. Danach werden die Weine Parzelle für Parzelle in darauf abgestimmten Barriques, Tonneaux und Fudern über 20 Monate hinweg ausgebaut.

Fact Sheet
- Weintyp:Rotwein
- Rebsorte(n):Mourvèdre, Grenache
- Nettofüllmenge (in Liter):0,75
- Region:Provence
- Produzent:Château de Pibarnon
- Trinktemperatur:16-18 °C
- Alkoholgehalt:14,5 % vol.
- Passt zu:Ente, Pilze
- Reifepotenzial:bis 2040
- Ausbau:Barrique und großes Holzfass
- Geschmack:trocken
- Wein-Stil:komplex, opulent
- gesetzliche Angaben:enthält Sulfite
- Bodenart:Kalkstein, Kreide, Ton
- Artikelnummer:16184
- Erzeugeradresse:Château de Pibarnon
410 Chemin de la Croix des Signaux
83740 La Cadiere d'Azur - Importeuradresse:Vinaturel GmbH
Schatzlgasse 30
82335 Berg
Deutschland
