0,75l (42,60 €/l)
Rock Angel Côtes de Provence 2022
Château d'EsclansInhalt 0,75L | 42,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 159998 |
Weintyp | Rosé |
Rebsorte(n) | Grenache, Cinsault, Vermentino |
Land | Frankreich |
Region | Provence |
Jahrgang | 2022 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Château d'Esclans |
Adresse | Abfüller: Moët Hennessy Deutschland GmbH, Seidlstrasse 23, D-80335 München |
Unsere Verkostungsnotiz

Dies ist ein fantastischer, in typischem lachsrosa gehaltener Provence-Rosé, der vom ersten Moment an eine wunderbare Komplexität und Substanz verspricht. Er duftet nach Nashi-Birnen und roten Äpfeln, eingelegten Kirschen und roten Beeren, weißem Pfirsich und Blutorangen, Kräutern, Honigseim und zerstoßenem Stein. Am Gaumen zeigt sich der Rosé stoffig und cremig, mit einem Hauch von Zedernholz in der reifen, hellen Frucht. Die Weinsäure wirkt lebendig, der Rosé mineralisch frisch und druckvoll mit beeindruckender Komplexität.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Der Rock Angel zeigt, dass Rosé und der Ausbau im Holzfass eine wunderbare Liaison eingehen können und zu Frische und Saftigkeit noch Tiefe, Eleganz und Komplexität hinzukommen können. Bitte mehr davon!
Passt zu
Hellem Fisch, raffinierten Salaten, Summer-Rolls oder Vorspeisen-Klassikern wie Melone und Schinken. Versteht auch solo als Aperitif zu glänzen!

Château d'Esclans

Zwischen Saint-Tropez und Nizza gelegen, sollte das der Ort sein, um Sacha Lichines Vision wahr werden zu lassen: die besten Rosés der Welt zu vinifizieren. Und tatsächlich bringt der Standort dafür alles mit: Das milde Klima des Ligurischen Meeres wirkt sich ideal auf die teilweise über 80 Jahre alten Rebstöcke aus. Grenache bildet das Herzstück, gefolgt von Cinsault, Rolle, Syrah und Tibouren.
Vinifikation
Der Rosé ist eine Cuvée aus Grenache und Rolle (Vermentino). Nach der Lese fand eine optische Selektion statt, damit nur gesunde Trauben weiterverarbeitet werden. Jeder einzelne Arbeitsschritt findet unter einer strengen Temperaturkontrolle statt, damit der Wein besonders frisch ist und seine Primärfrucht-Aromen ideal entwickeln kann. Nach einer schonenden Pressung folgte die Fermentation im Stahltank und im 600-Liter-Tonneaux, bevor er abgefüllt wurde.

