0,75l (43,93 €/l)
Cloudy Bay Chardonnay Marlborough 2023
Inhalt 0,75L | 43,93 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 197415 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Chardonnay |
Land | Neuseeland |
Region | Marlborough |
Jahrgang | 2023 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 6,50 g/l |
Restsüße | 1,50 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cloudy Bay |
Adresse | Abfüller: Cloudy Bay, Jacksons Road, NZ-7240 Blenheim |
Unsere Verkostungsnotiz
Alexander Jansen - Einkaufsleitung Wine in Black

Im Glas präsentiert sich der Cloudy Bay Chardonnay 2023 mit leuchtendem Strohgelb und komplexem Duft nach Zitrusfrüchten, weißen Pfirsichen und einem Hauch gerösteter Nüsse. Am Gaumen zeigt er ein präzises Zusammenspiel aus lebendiger Säure, feiner Holzwürze und cremiger Textur. Die mineralische Frische verleiht ihm Eleganz und Länge, während die seidige Balance für ein harmonisches, nachhaltiges Finish sorgt.
Awards
92
Wine in Black

Cloudy Bay zählt zu den legendärsten Namen des neuseeländischen Weinbaus – und der Chardonnay 2023 ist ein Paradebeispiel dafür, warum. Er verbindet die kühle, maritime Frische Marlboroughs mit der Eleganz großer Burgunder und zeigt dabei eine Präzision, die nur durch akribische Handarbeit und jahrzehntelanges Know-how möglich ist. Grandios!
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Cloudy Bay

Im Jahr 1985 führte der Pioniergeist den Gründer David Hohnen und den Weinproduzenten Kevin Judd nach Marlborough auf der Südinsel Neuseelands, wo sie einen aromatischen, kräftigen Sauvignon Blanc herstellten. Cloudy Bay war eines der ersten fünf Weingüter in Marlborough und erlangte innerhalb kurzer Zeit Weltruf als anerkannter Erzeuger von neuseeländischem Sauvignon Blanc.
Vinifikation
Die Trauben stammen aus ausgewählten Parzellen auf ton- und kalkhaltigen Böden, die dem Wein Struktur und Mineralität verleihen. Nach der Lese erfolgt eine schonende Fermentation in französischer Eiche, teils mit natürlichen Hefen. Regelmäßige Batonnage sorgt für zusätzliche Cremigkeit und Tiefe. So entsteht ein Chardonnay, der Marlboroughs kühle Frische mit Finesse und internationaler Klasse verbindet.
