0,75l (13,27 €/l)
Asúa Crianza 2020
CuneInhalt 0,75L | 13,27 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 166677 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Tempranillo |
Land | Spanien |
Region | Rioja DOCa |
Jahrgang | 2020 |
Wein-Prädikat | DOCa |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,50 % vol |
Restsäure | 5,90 g/l |
Restsüße | 0,50 g/l |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cune |
Adresse | Abfüller: CVNE, Logroño Kalea 4, ES-01300 Guardia |
Unsere Verkostungsnotiz

Kein Wunder, dass dieser Wein ursprünglich für spanische Tapas-Bars gedacht war. Die Rioja-Crianza besitzt Frische und Zug bei einer gleichzeitig reifen Frucht und Saftigkeit. Da verlangt man schnell nach dem zweiten Glas, so köstlich ist die Verbindung aus roten Beeren, Kirschen, Pflaumen und Gewürzen, perfekt eingesetztem Holz und kühlen, steinigen Aromen. Am Gaumen wirkt der ‚Asúa‘ balanciert mit kreidigen Tanninen und einer lebendigen Weinsäure, saftiger Frucht und dem bei Cune so hervorragend eingesetzten Touch von Eiche.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Zweifellos ein Preis-Leistungs-Klassiker, den man immer wieder im Glas haben kann, um die exzellente Handwerkskunst und den reichen Geschmack zu genießen, für den Cune (C.V.N.E. = Compañía Vinícola del Norteso) bekannt ist.
92
James Suckling
James Suckling
A refined and lightly crunchy red with cherries, plums, wet earth and spice. Some nutmeg. Medium body. Very fine tannins. A modern, clean and delicious wine. Pure tempranillo.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Cune

La Compañía Vinícola del Norte de España, kurz Cvne oder Cune genannt ist in Haro in der Rioja Alta beheimatet, das südlich von Bilbao liegt. Bereits im Jahr 1879 gegründet, befindet sie sich noch heute an dem alten Platz, im Weinviertel, Barrio de la Estación. Die Bodegas besitzt viele Hallen und Keller, die meisten aus dem 19. Jahrhundert, die rund um einen zentralen Innenhof angeordnet sind.
Vinifikation
Die Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus Weinbergen rund um Haro. Die Gärung erfolgt über 18 Tage hinweg in kleinen Edelstahlfermentern, gefolgt von der malolaktischen Gärung in Beton. Danach lagerte die Crianza für 18 Monate in zweitbelegten französischen Barriques.

