0,75l (19,93 €/l)
Asúa Rioja Reserva 2018
CuneInhalt 0,75L | 19,93 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 143743 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Tempranillo, Mazuelo, Graciano |
Land | Spanien |
Region | Rioja DOCa |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2037 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Cune |
Adresse | Abfüller: Compañía Vinícola del Norte de España Cvne, Barrio de la Estacion s/n, ES-26200 Haro |
Unsere Verkostungsnotiz

Die 'Asúa' Rioja Reserva öffnet sich mit einem wunderbar dichten Bouquet von violetten Blüten wie Veilchen und Lavendel, Wildkräutern und Muskat, Pflaumen, Kirschen und Brombeeren. Begleitet werden diese Aromen von Tabak, Kakao und einem Hauch Vanille, Leder und Zedernholz. Dabei zeigt sich die Reserva aus dem eher kühleren Jahrgang besonders frisch und saftig und auch weniger holzbetont als die Imperial Reserva aus gleichem Hause. Am Gaumen liefert der 'Asúa' eine herrlich feine und profunde Tanninstruktur, die Balance von Frucht-Frische und Holz ist Cune-typisch perfekt gelungen und das Finale bietet Länge und ein großes Potential.
Awards
93
Wine in Black
Wine in Black
Die Bodegas Cune, eigentlich C.V.N.E. bzw. Compañía Vinícola del Norte de España, gehören zu den traditionsreichsten und besten Erzeugern der Rioja. Ihre Reserva und Gran Reserva sind legendär. Das Besondere bei Cune ist, dass sie sich ihre Traditionen immer bewahrt haben und doch mit der Zeit gegangen sind. Das sieht man beispielhaft an der 'Asúa' Reserva, die vom bekannten spanischen Künstler Eduardo Arroyo ein modernes Erscheinungsbild bekommen hat. Die Rioja Reserva war eigentlich als Blickfang für Restaurants gedacht. Doch bot sich uns die Chance, eine kleine Menge dieser exzellenten Reserva zu erhalten. Eine einmalige Gelegenheit für unsere Kunden.
91
Falstaff
Falstaff
Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandufhellung. Zart nach Lakritze und Kräuter, dunkle Waldbeeren, etwas Velour und Bourbonvanille. Saftig, elegant, feine Brombeerennuancen, ein Hauch vom amerikanischen Holz, getrocknete Dille, bleibt gut haften, verfügt über Reifepotenzial.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Cune

La Compañía Vinícola del Norte de España, kurz Cvne oder Cune genannt ist in Haro in der Rioja Alta beheimatet, das südlich von Bilbao liegt. Bereits im Jahr 1879 gegründet, befindet sie sich noch heute an dem alten Platz, im Weinviertel, Barrio de la Estación. Die Bodegas besitzt viele Hallen und Keller, die meisten aus dem 19. Jahrhundert, die rund um einen zentralen Innenhof angeordnet sind.
Vinifikation
Die Trauben dieser Cuvée stammen aus Weingärten rund um Haro. Es wurden rund 85 % Tempranillo sowie Graciano und Mazuelo verwendet. Nach der manuellen Lese, der gründlichen Entrappung, sowie einer langsamen Pressung wurden die Trauben in Zement- und Holzfermentern vergoren. Dort fand auch die malolaktische Gärung statt. Anschließend reifte der Wein für 24 Monate in französischen Barriques sowie 24 Monate lang auf der Flasche in den uralten Lagerkellern der Bodegas, bevor ihn der Kellermeister freigab.

