Pinotage Reserve 2020
DiemersdalFact Sheet
Artikelnummer | 124965 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Pinotage |
Land | Südafrika |
Region | Durbanville |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,50 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2033 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Diemersdal |
Adresse | Einführer: Wine Logistix GmbH, DE-35428 Langgöns |
Unsere Verkostungsnotiz

Der dunkelrote Pinotage eröffnet mit intensivem Duft von reifen Himbeeren, Maulbeeren und Pflaumen. Am Gaumen wird die üppige Frucht von reifen Walderdbeeren und Kirschen, Gewürzen wie Zimt und Nelken und leicht getoastetem Holz vom Ausbau im Barrique ergänzt. Die Frucht ist reif und saftig und das Tannin samtig fein, das Finale traumhaft vollmundig. Diemersdal liefert mit seiner Pinotage Reserve ein herrlich rundes Mundgefühl!
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Pinotage ist die einzige Rebsorte, die in Südafrika selbst entstanden ist und hat sowohl Pinot Noir als auch Cinsault (in Südafrika Hermitage genannt) als Elternrebsorten. In Durbanville Valley - einer der ältesten Weinregionen des Kaps - verstehen sich die Winzer von Diemersdal hervorragend darauf, in der Nähe des Tafelbergs samtig-vollmundigen Pinotage zu vinifizieren. Kein Wunder, dass John Platter’s Wine Guide mit 4,5 Sternen für Diemersdals Estate Pinotage Reserve 2020 weit nach oben in die Bewertungsskala greift. Eine hervorragende Pinotage Reserve!
4,5 STERNE
Platter
Platter's Wine Guide
Rich & ripe, touch juicier than opulent Journal sibling, 2020’s lively feel enhanced by elegant tannins & red-berried freshness, but hampered by 15% alcohol, unlike 2019 (5 stars, 95 pts). Delicious savoury touches of liquorice & spice.
90
James Suckling
James Suckling
Aromas of blackberries, olives, dark cherries, mocha and caramel. Medium to full body with fresh acidity. Creamy and juicy with lots of chewy fruit, olives and chocolate. Rich finish. Sustainable.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Diemersdal

Die Anfänge von Diemersdal Estate gehen auf das Jahr 1698 zurück. In diesem Jahr vergab Simon van der Stel, der erste Gouverneur der Kapkolonie und Gründer von Stellenbosch, Farmland an Hendrik Sneewind. Nach seinem Tod heiratete der Namensgeber Captain Diemer dessen Witwe. Im Jahr 1885 übernahm die Familie Louws die Verantwortung, die bis heute in sechster Generation die Zügel in der Hand hält.
Vinifikation
Die Pinotage-Trauben für den Diemersdal Estate Pinotage Reserve 2020 stammen zur Hälfte von 44 Jahre alten Buschreben und zur Hälfte von 24 Jahre alten Buschreben. Die Fermentation findet bei einer kontrollierten Temperatur von 26 bis 28 °C statt. Anschließend reifte der Wein 15 Monate im Holzfass, davon zu 60 % im neuen französischen Barrique.

