Fact Sheet
Artikelnummer | 66322 |
Weintyp | Crémant |
Rebsorte(n) | Pinot Blanc, Pinot Noir, Elbling, Auxerrois, Riesling, Pinot Gris |
Land | Luxemburg |
Jahrgang | Non-Vintage |
Geschmack | brut |
Wein-Stil | fruchtig & elegant |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 6-8°C |
Reifepotenzial | 2027 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Henri Ruppert |
Adresse | Hersteller: Domaine Henri Ruppert, 1 um Markusberg, LU-5445 Schengen |
Awards
91
Wine in Black
Wine in Black
Wenn es um Weine von der Mosel geht, denkt man vor allem erst einmal an Riesling und Deutschland. Aber die Mosel fließt eben auch durch Luxemburg. Und auch dort wird Weinbau betrieben. Die Lagen sind nicht ganz so steil und statt auf Schiefer wachsen die Reben hier auf Muschelkalk und Keuper. Aber genau diese Böden sind prädestiniert, um aus Trauben, die so eine zarte Mineralik bekommen, Schaumwein zu machen. Zu den wohl bekanntesten luxemburgischen Crémant-Erzeugern gehört die Domaine Henri Ruppert . Mit ihrem Crémant 'Esprit de Schengen' haben sie einen Schaumwein kreiert, der dank der Rebsortenzusammensetzung quasi als geschmackliche Verbindung zwischen Frankreich und Deutschland fungiert. Typisch französisch sind Rebsorten wie Auxerrois und Pinot Noir. Ganz klar Deutschland zuzuordnen sind Riesling und Elbling, während Pinot Blanc und Pinot Gris hier wie dort eine große Rolle spielen. Dieser Grenzgänger vereint den Schengenraum so mit einer süffig-satten Aromatik nach Pfirsich, Erdbeer und Zitrusfrüchten. Dazu dann noch eine duftige Brioche-Note von 27 Monaten auf der Feinhefe und ein leichter Honig-Touch. Ein herrlicher Crémant, der vor allem als Aperitif zu glänzen weiß.
Passt zu
High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!
