Ex Voto Ermitage Rouge 2013

Ex Voto Ermitage Rouge 2013

Frankreich, Rhône
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 146375
Weintyp Rotwein
Rebsorte(n) Syrah
Land Frankreich
Region Rhône
Jahrgang 2013
Geschmack trocken
Wein-Stil gehaltvoll & nachhaltig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 14,00 % vol
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial 2040
Bio bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent E. Guigal
Adresse Abfüller: E. Guigal SAS, Château d'Ampuis, FR-69420 Ampuis

Unsere Verkostungsnotiz

Allein die tiefdunkle, rubinrote Farbe mit Granatrand ist ein untrügliches Attribut wahrer Klasse. Das aromatische, hochanimierende Bouquet ist reich gefüllt mit reifen Pflaumen, Cassis und Brombeeren sowie Lakritze, Espresso, Gewürzen, Tabak und Leder - sanft unterlegt von einem Hauch Kräuterwürze und Graphit. Die Balance am Gaumen ist beeindruckend, begleitet von einer unglaublich seidigen Tanninstruktur und mit enormer, saftiger Kraft. Wirklich ein phänomenaler Stoff, der im Finale mit floralen Noten und Mineralität lange nachhallt!

Awards

96
Wine in Black

Wine in Black

Geht es um Spitzen-Syrah von der Rhône, dann fällt unweigerlich der Name des Kult-Hauses E. Guigal. Seit der Gründung 1946 durch Etienne Guigal beackert das Familiengut bis heute die besten Lagen im Rhône-Tal. Genau dazu gehört unbestritten Hermitage - auch Ermitage genannt -, "the most famous northern rhône appellation of all", wie die Grande Dame der britischen Weinpresse Jancis Robinson sie rühmt. Hier profitieren die Reben von einer günstigen Südausrichtung und dem einzigartigen Terroir mit Steilhängen und granitgeprägten Böden. Und bei E. Guigal blickt man in der Tat auf einige der allerbesten Lagen: die Parzellen Bessards, Greffieux, Murands und Hermite gehören zu den gesuchtesten Bereichen in der ohnehin kleinen Appellation. Denn neben Granit sind die Böden auch von Kalk, Sand und Kies geprägt - Grundlagen für komplexe Gewächse, die äußerst kraftvoll und elegant zugleich sind. Bestes Beispiel für einen solchen Ausnahme-Cru ist dann auch der 'Ex Voto' Ermitage Rouge, der sagenhafte 42 Monate in neuer Eiche reifte. Und der in seiner 2013er-Edition mit einer beeindruckenden Phalanx an Bestnoten glänzt: Sensationelle 97 Punkte vom Wine Spectator und je 2x sehr große 96 Punkte von Rhône-Experten Jeb Dunnuck und dem Genuss-Magazin Falstaff führen den Punktereigen an. Ein Ermitage, der bereits jetzt ein großartiges Erlebnis verspricht, aber auch mit viel Potenzial zur Lagerung im persönlichen Weinkeller ausgestattet ist!

97
Wine Spectator

Wine Spectator

This is intense, as dense ganache, espresso, roasted juniper and alder notes form an impressive frame around an equally ornate core of steeped fig, blackberry and black currant fruit flavors, all while maintaining terrific cut and drive despite the heft. A mouthwatering iron accent at the very end seals the deal.

96
Falstaff

Falstaff

Dunkles Rubingranat. Würzig-rauchig unterlegtes frisches Waldbeerkonfit, Noten von Lakritze und Cassis, ein Hauch von Kräuterwürze, mineralisch und von einem zarten Grafittouch begleitet. Saftig, sehr gute Komplexität, angenehme Extraktsüße, reife, seidige Tannine, bereits sehr balanciert, verfügt über stattliche Länge, dunkle Fruchtnuancen, sehr gute Frische, bereits enorm verführerisch und charmant.

Passt zu

Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

E. Guigal

E. Guigal

Die Maison E. Guigal hat sich in nur drei Generationen einen weltweiten Ruf wie ein Donnerhall erarbeitet. Seit Gründung des Hauses 1946 durch Etienne Guigal beackert das Familiengut die besten Lagen im Rhône-Tal. Heute wird das Weingut von Marcel und seinem Sohn Philippe Guigal geführt, der als Önologe die Vinifizierung verantwortet. Kompromissloses Streben nach Exzellenz!

Vinifikation

E. Guigal 'Ex Voto' Ermitage Rouge ist ein reinsortiger Syrah. Die Trauben stammen aus den Parzellen Bessards, Greffieux, Murands und Hermite, die allesamt in der Appellation Hermitage liegen. Die Böden an den Steilhängen bestehen aus Granit sowie kalkhaltigen Schluff-Ton und Sand-Kies. Die Erträge wurden auf 35 hl/ha begrenzt, das Alter der Rebstöcke liegt zwischen 40 und 90 Jahren. Nach der Handlese und der rigorosen Trauben-Selektion fand die thermoregulierte Fermentation vier Wochen lang in Edelstahltanks statt. Der Wein reifte schließlich 42 Monate in neuen Fässern aus französischer Eiche.

Bewertungen

Unsere Aktionen