Riesling Kalkgestein trocken 2022

Riesling Kalkgestein trocken 2022

Deutschland, Rheinhessen
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 156876
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Jahrgang 2022
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 11,50 % vol
Restsäure 7,30 g/l
Restsüße 5,40 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent F. & F. Peters
Adresse Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut F. & F. Peters, DE-55283 Nierstein am Rhein

Unsere Verkostungsnotiz

Dieser rheinhessische Riesling schimmert hellgelb mit leicht grünlichen Reflexen im Glas. Das Bouquet lockt den Genießer mit Zitrus-, Apfel- und Blütenaromen sowie leicht kräuterigen Anklängen. Apfel, Mirabelle und Quitte – schön saftig – am Gaumen, dazu die typische kreidige vom Kalkstein geprägte Mineralität und ein durchweg harmonischer Abgang. Hier ist ein wirklich kompletter Riesling gelungen – beeindruckend!

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Felix Peters hat seinen Traum verwirklicht: Nach mehreren Stationen in der Top-Liga der Weinszene (u.a. 13 Jahre beim VDP-Gut St. Antony) endlich das eigene kleine, aber feine Weingut aufbauen und die Welt mit einer rheinhessischen Interpretation Burgundischer Winzerkunst beglücken. An diesem Traum haben wir nur allzu gerne Anteil!

GOLD
BWT

Berlin Wine Trophy

Passt zu

Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Vinifikation

Der F. & F. Peters ‚2022 Riesling Kalkgestein‘ wurde zu 100% aus Riesling vinifiziert. Die Trauben stammen von den Weinbergen des Guts in Flörsheim-Dalsheim, deren Böden, wie der Weinname bereits andeutet, von Kalkgestein geprägt sind. Bei der Handlese kommen kleine 12kg-Kisten zum Einsatz, wodurch ein schonender Transport ins Weingut gewehrleistet ist. Nach Ganztraubenpressung und leichter Mostoxidation vergären die Weine spontan in Edelstahltanks. Anschließend lagert der Wein bis zum folgenden Frühjahr auf der Vollhefe.

Bewertungen

Unsere Aktionen