Fact Sheet
Artikelnummer | 178580 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Zweigelt |
Land | Österreich |
Region | Thermenregion |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | DAC |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Restsäure | 5,30 g/l |
Restsüße | 3,30 g/l |
Trinktemperatur | 14°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Bio | Bio |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Familie Auer |
Adresse | Erzeugerabfüllung, Abfüller: Auer Leopold und Mitbesitzer, Weingut Familie Auer, Pottendorferstraße 14, AT-2523 Tattendorf |
Unsere Verkostungsnotiz

Rubinrot funkelt er im Glas und zeigt in seinem zart würzig unterlegten Duft sortentypische Aromen von reifen Kirschen sowie roten und schwarzen Beeren. Am Gaumen ist der ‚Zweigelt Alte Reben‘ saftig und geradlinig mit Aromen von roten Früchten, kräuterigen und zart röstigen Noten, harmonischem Tannin, feiner Säure, mineralischen Anklängen und rundem Abgang.
Awards
93
Wine in Black

Im Vorzugsklima der Thermenregion gedeiht der Zweigelt besonders gut, wie die Familie Auer mit diesem Wein eindrucksvoll beweist: Dieser Wein macht mit seiner fruchtbetonten Art als Solist große Freude und ist bei Tisch ebenso vortrefflich.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Vinifikation
Die Rebstöcke für diesen reinsortigen Zweigelt wachsen in der Thermenregion. Hier sorgen hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht für ein Maximum an Frucht und Frische in den Beeren. Im Keller wird zunächst entrappt und anschließend bei kühlen Temperaturen im Edelstahl vergoren.
