Grenzenlos Grauer Burgunder trocken 2024

Grenzenlos Grauer Burgunder trocken 2024

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis12,95 €* Normalpreis16,50 € UVP

Fact Sheet

Artikelnummer 193591
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Grauburgunder
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat QbA
VDP Klassifikation VDP.GUTSWEIN
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 7,10 g/l
Restsüße 5,30 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2029
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Friedrich Becker
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Friedrich Becker, Hauptstraße 29, DE-76889 Schweigen-Rechtenbach

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Der Grauburgunder überrascht mit leicht rötlichen Reflexen in seiner hellgelben Farbe, ein verheißungsvolles Zeichen, dass hier Außergewöhnliches zu erwarten ist. Und der Burgunder-Spezialist mit Kult-Status enttäuscht nicht: Der als VDP.Gutswein klassifizierte ‚Grenzenlos‘ ist grenzenlos spannend, schon auf diesem Einstiegslevel ins Beckersche Wirken und die Welt des VDP. Im Bouquet finden sich vielschichtige Fruchtnoten, darunter auch Hagebutten, Grapefruit und andere Exoten sowie feine Kräuter. Der Auftritt am Gaumen ist saftig, frisch und druckvoll mit lebhafter Säure, delikatem Schmelz und eleganter Mineralität.

Awards

92
Wine in Black

wineinblack

Mehr Burgund geht fast nicht in Deutschland! So sieht es zumindest der Falstaff. Und wir schließen uns diesem Urteil vorbehaltlos an. Friedrich Becker ist ein Ausnahme-Talent, seine Weine eine Offenbarung.

Passt zu

Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Drei Speisen nebeneinander: Gegrilltes Hähnchen mit Gemüse, Spargel mit pochiertem Ei, Salat mit Tomaten und Gurken.

Friedrich Becker

Drei Szenen: Mann mit Bart lächelt, Wein wird ins Glas gegossen, zwei Männer verkosten Wein vor Holzfässern.

Nicht nur in der Pfalz, sondern deutschlandweit spielt Friedrich Becker in der absoluten Oberliga. Spezialisiert auf Spätburgunder ist er die Erfolgsleiter nach oben spaziert, seitdem er das Weingut in den 1970er-Jahren von seinen Eltern übernommen hat. Seine Weine zeigen eine ganz eigene Stilistik, sind füllig und tief. Er kann dabei aus den besten Lagen schöpfen, die teilweise bis in das Elsass hineinreichen.

Vinifikation

Die Grauburgunder-Trauben für den ‚Grenzenlos‘ wachsen rund um das deutsch-französische Grenzörtchen Schweigen in der Südpfalz auf verschiedenen Weinbergen auf deutscher und elsässischer Seite. Die Böden sind geprägt von Löss-Lehm und Kalk. Nach der sorgsamen Handlese werden die Trauben entrappt und mehrere Tage auf der Maische stehengelassen, um möglichst viel Farbe und Aromen zu extrahieren. Die langsame Vergärung und der weitere Ausbau erfolgten im Stahltank und zum Teil in großen Holzfässern. Nach drei Monaten auf der Feinhefe folgen eine schonende Filtration und die Abfüllung.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Traube, Saccharose, Säureregulatoren: Weinsäure, Ascorbinsäure , Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 305 kJ (73 kcal)
Kohlenhydrate 1,5 g
davon Zucker 0,53 g
Fett 0,00 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Eiweiß 0,00 g
Salz 0,000 g

Unsere aktuellen Angebote