Escherndorfer Fürstenberg Silvaner VDP.Erste Lage trocken 2024

Escherndorfer Fürstenberg Silvaner VDP.Erste Lage trocken 2024

Deutschland, Franken
Sonderpreis15,95 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 182650
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Silvaner
Land Deutschland
Region Franken
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat QbA
VDP Klassifikation VDP.ERSTE LAGE
Geschmack trocken
Wein-Stil charaktervoll & aussdrucksstark
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 5,00 g/l
Restsüße 5,00 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2029
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Horst Sauer
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Horst Sauer, Bocksbeutelstraße 14, DE-97332 Escherndorf

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Der strohgelb leuchtende ‚Escherndorfer Fürstenberg Silvaner‘ bringt die besten Eigenschaften eines fränkischen Silvaners vom Muschelkalk zum Klingen. Er duftet nach gelben Birnen, Quitten und Mirabellen, Kräutern und Blüten mit den für die Rebsorte so typischen erdigen und vegetabilen Anklängen. Am Gaumen verbindet er die Frucht mit einer feinen Würze, leichtem Grip und ausdrucksstarker Mineralität. Die Säure wirkt animierend und trägt den Wein ins lange Finale.

Awards

95
Wine in Black

wineinblack

Horst Sauer und seine Tochter Sandra erzeugen „Weine von Weltklasse“. Da sind sich die führenden Weinführer Gault&Millau, Eichelmann und Falstaff einige und bewerten das Weingut entsprechend mit ihren Höchstwertungen von 5 Trauben bzw. 5 Sternen.

Passt zu

Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Drei verschiedene Gerichte: Spinat-Feta-Quiche, gebratene Ente mit gelben Tomaten und Gemüse-Curry mit Limettenscheiben.

Vinifikation

Der Fürstenberg ist neben dem Escherndorfer Lumpen die wichtigste Lage des fränkischen Weinguts. Sie wurde vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) als Erste Lage klassifiziert. Die Steillage Fürstenberg umschließt die Lage Lump in östlicher und westlicher Richtung. Der Muschelkalkboden ist mit Lösslehm und Lettenkeuper durchzogen. Ausgebaut wird der Wein Parzelle für Parzelle im Edelstahl.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trauben Säureregulatoren: Milchsäure Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid Stabilisatoren: Metaweinsäure Packgas: Kohlenstoffdioxid , Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 319 kJ (76 kcal)
Kohlenhydrate 1,0 g
davon Zucker 0,5 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere aktuellen Angebote