Grüner Veltliner Alte Reben Reserve Ried Oberfeld Erste Lage 2021

Grüner Veltliner Alte Reben Reserve Ried Oberfeld Erste Lage 2021

Österreich, Kremstal
Sonderpreis15,95 €* Normalpreis17,95 € UVP

Fact Sheet

Artikelnummer 162735
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Grüner Veltliner
Land Österreich
Region Kremstal
Jahrgang 2021
Geschmack trocken
Wein-Stil charaktervoll & aussdrucksstark
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 14,00 % vol
Restsäure 6,60 g/l
Restsüße 4,40 g/l
Trinktemperatur 12-14°C
Reifepotenzial 2031
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Petra Unger
Adresse Abfüller: Weingut Petra Unger, Zellergraben 245, AT-3511 Furth bei Göttweig

Unsere Verkostungsnotiz

In einem mitteltiefen Goldgelb schimmert der Wein mit grünen Reflexen im Glas. Zunächst umschmeicheln Aromen von reifem Pfirsich und gelbem Apfel die Nase, bevor auch noch Anklänge von Dotterblumen, blühendem Klee und frisch zerstoßenen weißen Pfefferkörnern dazukommen. Am Gaumen cremig mit viel Schmelz und einem saftigen Trinkfluss ausgestattet. Dank der mineralischen Noten kommt aber auch die komplexe Eleganz nicht zu kurz. Mit seinem minutenlangen Nachhall beweist dieser Grüner Veltliner, dass er noch lange reifen kann, obwohl er bereits jetzt schon sehr zugänglich ist.

Awards

94
Falstaff

Falstaff

Medium yellow-green, silver reflections. Delicate meadow herbs, fine yellow apple fruit, a touch of apricot and tangerine zest. Powerful, nuances of white pome fruit, delicately spicy, a touch of anise, greengage and apricots, juicy, pleasant freshness, white fruit on the finish, lemony touch, good persistency, certain ageing potential.

90
Robert Parker

Robert Parker

The 2021 Ried Oberfeld 1ÖTW Grüner Veltliner Alte Reben has clear but very upfront fruit jumping into the nose with delicate smoky spice. Elegant and juicy on the palate, it is quite powerful and has fine acidity but is somewhat lacking in structure and grip. This is a good Veltliner from old vines, going more for texture than structure. 13.5% stated alcohol. Screw-cap closure. Tasted in Grafenegg in September 2022.

Passt zu

Dem Klassiker: Quiche Lorraine! Harmoniert auch mit gehaltvollen Speisen wie Ente, aromatischem Weichkäse oder leicht pikanten Currys bestens.

Petra Unger

Petra Unger

An beiden Seiten des Donautals erstrecken sich die 11 Hektar umfassenden Rebflächen des Weinguts Petra Unger im Kremstal. In unmittelbarer Nähe zur Wachau kann die Winzerin, die den elterlichen Betrieb im Jahr 1999 nach ihrem Studium übernahm, auf Trauben aus solch berühmten Lagen wie Gottschelle und Oberfeld zurückgreifen.

Vinifikation

Dieser Grüne Veltliner ist ein reinsortiger Wein, dessen Trauben von 60 Jahre alten Reben stammen, die auf tiefgründigem Löss in der Lage Oberfeld an der südlichen Donau im Kremstal gedeihen. Nach der Handlese der vollreifen Trauben wurden diese gerebelt und sanft gepresst. Der Most wurde dann über Nacht gekühlt, damit sich die Sedimente auf natürlichem Wege absetzen. Danach erfolgte die spontane Gärung mit weinbergseigenen Hefen im Edelstahltank. Hier verblieb der Wein bis zum Juli des Folgejahres auf der Feinhefe.

Bewertungen

Unsere Aktionen