Vintage Port 2016

Vintage Port 2016

Portugal, Douro
Ausverkauft

Fact Sheet

Artikelnummer 143607
Weintyp Portwein
Rebsorte(n) Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinto Cão, Sousão, Tinta Roriz
Land Portugal
Region Douro
Jahrgang 2016
Geschmack trocken
Wein-Stil gehaltvoll & nachhaltig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 20,00 % vol
Trinktemperatur 14-16°C
Reifepotenzial 2050
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Quinta do Passadouro
Adresse Abfüller: Quinta do Noval Vinhos, Vale de Mendiz, PT-5085-110 Pinhão

Unsere Verkostungsnotiz

Der 2016er Vintage Port bietet im Glas ein Farbspektrum zwischen dunklem Rubin und Granatrot mit violetten Reflexen. Er öffnet sich mit viel Luft - am besten frühzeitig dekantieren - und zeigt dann Noten von Veilchen, Lavendel sowie Rosen, Rauchfleisch wie Bresaola und Bündner, Süßholz und Pfeffer. Dazu kommt eine ganze Schale an roten und dunklen Früchten wie Herzkirschen und Preiselbeeren, Waldbeeren-Kompott und Pflaumen. Im Hintergrund kann man im Duft wie am Gaumen eine kühle, mineralisch steinige Note wahrnehmen, die zusammen mit der lebendigen Weinsäure die reife, opulente, saftige und süße Frucht durchdringt. Der Wein wirkt bei alle Dichte straff und voller Energie, seidig und strukturiert mit einem langen, vielschichtigen Finale.

Awards

94
Wine in Black

Wine in Black

Unter den renommierten Portwein-Erzeugern am Douro gehört die 1991 gegründete Quinta do Passadouro noch zu den jüngeren. Doch kein geringerer als Jorge Serôdio Borges, der früher bei Dirk Niepoort für die Weine verantwortlich war und mit seiner Frau das Projekt Pintas Wine & Soul gegründet hat, zeichnet für diesen exzellenten Vintage-Port verantwortlich. Das ist ein Wein, der mit viel Luft und Zeit jetzt schon viel von seiner Komplexität offenbart. Doch wie es bei Vintage-Ports so üblich ist: Seine volle Größe wird er in den nächsten Dekaden erreichen.

94
Robert Parker

Robert Parker

The 2016 Vintage Port (there was no 2015) was the final blend when seen, to be bottled in about a month from this tasting. Bright, with vivid flavors and a tight, beautiful finish, this is a pretty terrific Passadouro Porto. The fruit is delicious, but the structure is even more impressive. It has that firmness you want from a Vintage Port. Plus, winemaker Jorge Borges picks earlier, aiming to keep acidity and fresh fruit. It is very precise, very dry and the mid-palate shows finesse. This may be one of Passadouro's best Ports yet. - Mark Squires

94
Wine Enthusiast

Wine Enthusiast

Grown on east-facing slopes at higher elevation than the “Sexton” Pinot, this “Applejack” is the more open and gregarious of the single-vineyard duo. Fleshy fruit sits happily between a mélange of flavors including dried flowers, mushrooms and graphite. It's medium weight and silky, with smudgy, graphite-like tannins. The savory, herbal finish cries out for roast lamb or a tray of grilled, blistered veggies.

94
Falstaff

Falstaff

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchig unterlegtes schwarzes Beerenkonfit, mineralische Nuancen, reife Herzkirschen, feiner Lakritzetouch, attraktives Bukett. Komplex, einladende saftige Frucht, reife Pflaumen und Feigen, feste Tannine unterlegt, verfügt über Frische und Straffheit, langes, fast trockenes Finale, weißer Pfeffer im Finish, ein Langstreckenläufer, zartes Nougat im Nachhall. - Peter Moser

Passt zu

Dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm, aber auch zur Käseplatte fantastisch. Unser Geheimtipp: Tajine!

Quinta do Passadouro

Quinta do Passadouro

Der Anbau von Trauben auf der Quinta do Passadouro reicht ins 19. Jahrhundert zurück. 1991 erwarb der in Bonn geborene, belgische Industrielle Dieter Bohrmann das Weingut und die ersten Weine hat kein geringerer als Dirk Niepoort für die Bohrmanns vinifiziert. Heute hat die Quinta do Passadouro mit Christian Seely und der Quinta do Noval einen idealen neuen Besitzer gefunden.

Vinifikation

Der Quinta do Passadouro Vintage Port 2016 wurde aus Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinto Cão, Sousão und Tinta Roriz vinifiziert. Die Trauben stammen aus der Sub-Region of Cima Corgo Vale do Rio, Pinhão. Die Trauben für diesen Jahrgang wurden bei perfekten Bedingungen sorgsam gelesen und traditionell mit den Füßen gestampft. Anschließend wurde der Wein vinifiziert und 18 Monate in großen Holzfässern im Keller ausgebaut.

Bewertungen

Unsere Aktionen