Calcaire Blanc de Noir Brut Nature 2019

Calcaire Blanc de Noir Brut Nature 2019

Deutschland, Pfalz
Sonderpreis32,00 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 176945
Weintyp Schaumwein
Rebsorte(n) Spätburgunder
Land Deutschland
Region Pfalz
Jahrgang 2019
Wein-Prädikat QbA
Geschmack brut nature
Wein-Stil fruchtig & elegant
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,00 % vol
Restsäure 8,00 g/l
Restsüße 0,10 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Rings
Adresse Hersteller: Weingut Rings, Am Gottesacker 10, DE-67251 Freinsheim

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

Dass die beiden Rings-Brüder zu den Besten ihres Fachs gehören, ist keine Neuigkeit. Wohl aber, dass sie ihre große Klasse nun auch bei Sekten beweisen. Ihr 2019er ‚Calcaire‘ erinnert direkt an große Schäumer aus – Ihr wisst schon wo – mit diesem klaren, puren, leicht rauchigen Charakter, in den sich Noten von Zitrusfrüchten, Zesten und etwas Brioche drängen. Am Gaumen begeistert der Blanc de Noirs mit seiner energetischen, vibrierenden Säure, der kreidigen Textur und einem absolut feinen Mousseux. Was für ein tiefer, mineralisch-straffer Sekt!

Awards

94
Wine in Black

wineinblack

Was die Rings-Brüder hier auf die Flasche gebracht haben, hat uns direkt gepackt. So klar, so brillant, tief und präzise ist der ‚Calcaire‘ Blanc de Noirs brut nature, dass man kaum glauben kann, dass es sich hier um ein Erstlingswerk handelt. Aber genau das unterstreicht die Klasse dieses großartigen Weinguts.

Passt zu

High-End-Sushi, Delikatessen wie Hummer und Trüffel oder pikant gefüllten Blätterteig-Variationen. Klassisch mit frischen Erdbeeren ein Traum!

Drei Speisen: Hummer mit Kräutern, Sushi-Mix, und Tagliatelle mit Trüffelscheiben.

Rings

Links schüttet ein Mann Trauben aus, in der Mitte stehen zwei Männer vor Weinfässern, rechts ein Weinberg.

Das Weingut Rings liegt in Freinsheim in der Pfalz und wird von den Brüdern Andreas und Steffen geführt. Auf 28 Hektar Rebfläche, hauptsächlich mit Riesling, Pinot Noir und Lemberger, entstehen Weine, die das Terroir authentisch widerspiegeln. Das Gut ist zudem für seine umweltfreundlichen Praktiken zertifiziert und legt großen Wert auf Biodiversität – was will man mehr?

Vinifikation

Der Spätburgunder stammt von kühlen Kallstadter Weinlagen mit Kalk- und Kalkmergelböden. Nach der Handlese der Trauben wurden diese als Ganze gepresst und spontan vergoren. Der Ausbau erfolgte sowohl im Edelstahl als auch im großen Holzfass. Nach der Tirage reifte der Wein mit 36 Monaten Hefelager. Er wurde ohne Dosage und ohne zugesetzten Schwefel degorgiert.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Unsere aktuellen Angebote