Grauburgunder vom Löss trocken 2024

Grauburgunder vom Löss trocken 2024

Deutschland, Baden
Sonderpreis12,50 €*

Fact Sheet

Artikelnummer 189845
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Grauburgunder
Land Deutschland
Region Baden
Jahrgang 2024
Wein-Prädikat QbA
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge 0,75 L
Alkoholgehalt 12,50 % vol
Restsäure 6,10 g/l
Restsüße 1,10 g/l
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Bio Bio
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Salwey
Adresse Erzeugerabfüllung, Abfüller: Weingut Salwey, Kirchweg 11, DE-79235 Vogtsburg

Unsere Verkostungsnotiz

Ein Mann in einem hellblauen Hemd riecht an einem Glas Rotwein vor einem dunklen Hintergrund.

In der hell strohgelben Farbe schimmern auch grüne Reflexe, der sortentypische Duft ist geprägt von Pfirsichen, Mirabellen, Äpfeln und Birnen sowie Nüssen, Kräutern und Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der Grauburgunder saftig und ausgewogen mit Aromen von reifen gelben Früchten, nussigen, pflanzlich-würzigen und floralen Tönen, harmonischer Säure, mineralischen Noten und feinem Schmelz im animierenden, runden Abgang.

Awards

94
Wine in Black

wineinblack

Badens Burgunder-Koryphäe Konrad Salwey zählt mit der vierfachen Höchstwertung von 5 Trauben bei Gault&Millau, 5 Sternen Eichelmann und Falstaff sowie 5 Feinschmecker-„F“ zu den besten Winzern der Welt. Eichelmann schwärmt: „Spannende, sehr eigenständige Weine.“ Das zeigt sich hier aufs Schönste!

Passt zu

Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Drei Speisen nebeneinander: Gegrilltes Hähnchen mit Gemüse, Spargel mit pochiertem Ei, Salat mit Tomaten und Gurken.

Salwey

Salwey

Seit drei Generationen befindet sich das Weingut Salwey im Besitz der gleichnamigen Familie. Heute von Konrad Salwey geleitet, der das Renommee des Guts weiter ausbaute, das mit der Arbeit des 2001 verstorbenen Vaters Wolf-Dietrich seinen Anfang nahm. Etwa 40 Hektar stehen unter Reben – die Spezialität des Erzeugers mit Sitz in Oberrotweil: Burgunder-Sorten.

Vinifikation

In Deutschlands sonnenreichster Region, am badischen Kaiserstuhl, wachsen die Trauben für diesen Terroir-Grauburgunder vom Lössboden. Die vollreifen Trauben werden sorgsam am frühen Morgen gelesen, um sie möglichst kühl in den Keller zu bringen, damit der Wein seine Frische und Saftigkeit bewahrt. Dort werden sie entrappt und sanft gepresst. Der Most vergärt anschließend bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank.

Weinberglandschaft bei Sonnenuntergang mit einem schmalen Pfad, der zwischen grünen Reben in die Ferne führt.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trauben, Schwefeldioxid (E220) , Sulfite

Ø Nährwerte pro 100 ml:

Brennwert 293 kJ (70 kcal)
Kohlenhydrate 0,7 g
davon Zucker 0,11 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Unsere aktuellen Angebote