Pisco Puro de Uva Torontel 0,5l
Sarcay de AzpitiaFact Sheet
Artikelnummer | 143211 |
Weintyp | Branntwein |
Rebsorte(n) | Torontel |
Land | Peru |
Region | Azpitia |
Nettofüllmenge | 0,50 L |
Alkoholgehalt | 42,00 % vol |
Trinktemperatur | 12-14°C |
Reifepotenzial | 2030 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Sarcay de Azpitia |
Adresse | Abfüller: Sarcay de Azpitia, Anexo de san Vicente de Azpitia, Santa Cruz de Flores, PE-15605 Lima |
Unsere Verkostungsnotiz

Glasklar fließt der Pisco ins Glas. In der Nase machen sich zunächst Anklänge von schwarzem Pfeffer sowie florale Noten nach weißen Blüten und Rosenblättern bemerkbar. Schwenkt man den Pisco leicht, kommen dann noch Aromen von Muskat, gelbem Apfel, Mango, Papaya und Passionsfrucht sowie Zitronenzesten hinzu. Am Gaumen ist der Pisco überraschend sanft, mit einer seidigen Textur. Hier kommen jetzt die fruchtigen Elemente noch mehr zum Tragen, die von einer zarten Noten von getrockneten Kräutern abgerundet werden.
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Pisco kennt man vor allem aus Chile. Doch der südamerikanische Weinbrand wird auch in Peru destilliert. Hier hat es sich Sarcay de Azpitia seit knapp 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, einzigartige und höchst unterschiedliche Spirituosen zu kreieren. Und das gelingt ihnen mit vollem Erfolg. Von den acht für Pisco zugelassenen Rebsorten, baut das Team sechs an. Der Clou: es gibt zwar auch Verschnitte aus allen Trauben, aber die Vorzeige-Linie sind reinsortige Pisco, in denen jeweils eine einzige Rebsorte die Hauptrolle spielt. Das ist weltweit tatsächlich einmalig und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal! Mit ihrem Pisco Puro de Uva Torontel treibt die Crew von Sarcay de Azpitia die Weinbrand-Qualität auf die Spitze. Denn Torontel, die unter dem Namen Torrontés besser bekannt ist, spielt auch als Spirituose ihr floral-fruchtiges Bouquet bestens aus. Eine echte Anden-Rarität, die man mal im Glas gehabt haben sollte.
Sarcay de Azpitia

Im Jahr 2004 tat sich dann eine Gruppe von befreundeten peruanischen Geschäftsleuten zusammen. Ihr Ziel: die Familien-Rezepte zu vereinen, zu verfeinern – und die Produktion zu professionalisieren. Das war die Geburtsstunde von Sarcay de Azpitia. Das Azpitia-Tal befindet sich 90 Kilometer südlich der peruanischen Hauptstadt Lima und ist nur 20 Kilometer von der Küste entfernt.
Vinifikation
Der Pisco Puro de Uva Torontel von Sarcay de Azpitia wird zu 100 % aus Torontel bereitet. Nach der Lese wurden die Trauben gepresst und bei kontrollierter Temperatur fermentiert. Direkt nach der Gärung wird der frische Jungwein in traditionellen kupfernen Brennblasen im diskontinuierlichen Destillationsverfahren zur Spirituose verarbeitet. Eine Zugabe von Wasser, um den Alkoholgehalt zu beeinflussen, ist dabei nicht zulässig. Ohne weitere Reifezeit ruhte der Pisco dann für 3 Monate im Edelstahltank, bevor er abgefüllt wurde.

