Internationale Weißweine im 6er-Kennenlernpaket

Internationale Weißweine im 6er-Kennenlernpaket

Sonderpreis89,95 €* Normalpreis107,75 € UVP

Das Set

Dieses Set enthält 6 Produkte

Über den Wein

Echte Entdeckung aus den Abruzzen, dazu auch noch aus der hochwertigen autochthonen Rebsorte Pecorino vinifiziert. Hier kommen Authentizität und Trinkvergnügen pur. Mille grazie, Cantina Tollo!

Awards

92
Wine in Black

Wine in Black

Mit allein offiziell 400 registrierten autochthonen Rebsorten ist Italien ein Paradies der Genussvielfalt für Weingenießer! Klar, dass bei einer derart großen Anzahl auch mal Varietäten etwas in Vergessenheit geraten. Umso schöner, wenn sie wieder neu entdeckt werden können. Bestes Beispiel ist die weiße Pecorino, die seit einigen Jahren eine ungeahnte Renaissance erlebt. Vor allem in den mittelitalienischen Abruzzen wird sie zu einem grandiosen Weißwein vinifiziert, der mit fruchtig-tropischen Aromen, Blütenduft, Salbeiwürze und viel Frische beeindruckt!

Fact Sheet

Artikelnummer 143700
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Pecorino
Land Italien
Region Abruzzen
Jahrgang 2021
Geschmack trocken
Wein-Stil charaktervoll & aussdrucksstark
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 13,00 % vol
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2024
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Cantina Tollo
Adresse Abfüller: Cantina Tollo SCA, Viale Garibaldi 68, IT-66010 Tollo (CH)
weitere Produkt Infos

Über den Wein

1912 Meter hoch ist der Mont Ventoux in der Provence – und die ‚Édition 1912 Blanc‘ gehört zu den Gipfeln des Genusses. Exklusiv für uns vinifiziert Château Pesquié autochthone Rebsorten zu einem der lebendigsten Weißen, den Sie bekommen können!

Awards

92
Wine in Black

Wine in Black

Das Zauberwort heißt 'fraîcheur', was Frische oder Kühle bedeutet. Winzer Frédéric Chaudière benutzt es immer wieder, wenn er die Idee seines Château Pesquié 'Édition 1912m' Blanc erklärt. Denn das kühle Mikroklima an den Hängen des Mont Ventoux, den die Provence-Bewohner gerne ihren 'Giganten' nennen, ist, kombiniert mit der langen Sonnenscheindauer, ein Traum für frische und gleichzeitig gehaltvolle Weißweine. Die lokalen Rebsortenhelden Clairette, Grenache blanc, Viognier und Roussanne spielen selbstverständlich dabei die Hauptrolle.

Fact Sheet

Artikelnummer 143496
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Clairette, Grenache Blanc, Viognier, Roussanne
Land Frankreich
Region Rhône
Jahrgang 2021
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 12,50 % vol
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2024
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Château Pesquié
Adresse Abfüller: SARL Famille Chaudiere, 1365 B Route de Flassan, FR-84570 Mormoiron
weitere Produkt Infos

Über den Wein

Exzellenter Sauvignon Blanc von einer der besten Rieden in der Südsteiermark. Kein Wunder, dass A la Carte beeindruckende 94,5 Punkte und der Falstaff 93 Punkte zücken. Hier kommt gebirgsbachklarer Trinkfluss!

Awards

94
Wine in Black

Wine in Black

Schon seit mehr als 100 Jahren entstehen bei den Polz', deren Weingut in der berühmten Ried Grassnitzberg liegt, exzellente Weine. Das liegt zum einen an der Vielzahl an großartigen Lagen wie den Rieden Hochgrassnitzberg, Obegg und Pössnitzberg, die zu den besten in der Südsteiermark zählen. Das liegt zum anderen aber auch an der heutigen vierten Generation, denn mit den beiden Brüdern Erich und Christoph sind die Weine noch einen Tick präziser und eleganter geworden. Mit ausschließlicher Handarbeit, strenger Selektion und einer Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur schaffen sie eigenständige und charaktervolle Weine.

So auch ihr Sauvignon Blanc Ried Pössnitzberg 2018. Die Trauben hierfür wachsen auf kargem und stark kalkhaltigen Boden - dem sogenannten Opok - und das sorgt zusammen mit den großen Temperaturunterschieden für eine besonders intensive Sauvignon Blanc-Aromatik. Folgerichtig holt das österreichische Genuss-Magazin A la Carte dann auch große 94,5 Punkte aus dem Köcher. Was für ein Genuss!

94.5
A la Carte

A la Carte

Helle Farbe, intensive Nase, Mix aus gelber Frucht und floralen Anklängen, Antipastinoten, Paprika, gehaltvoll, balancierte, straffe Textur, feiner Grip im Finish, Kumquat im Abgang, langer Nachhall.

93
Falstaff

Falstaff

Light yellow-green, silver reflections. Pineapple, a hint of cassis, subtle lime notes, cool herbal spice. Juicy, fine minerality, graceful acidity, light-footed finish. A salty food wine.

Fact Sheet

Artikelnummer 124893
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Sauvignon Blanc
Land Österreich
Region Südsteiermark
Jahrgang 2018
Geschmack trocken
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 13,00 % vol
Reifepotenzial Jetzt und weitere 3 Jahre
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Polz
Adresse Abfüller: Weingut Erich & Walter Polz, Grassnitzberg 54a, AT-8471 Spielfeld
weitere Produkt Infos

Über den Wein

Historisch wertvolle Lage im Alleinbesitz + eines der ältesten Weingüter der Welt = Mosel-Mineralik vom Feinsten! Der Karthäuserhof bringt mit seinem ‚Waldracher Monopol L‘ einen meisterhaften Riesling auf die Flasche! Exklusiv bei Wine in Black.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Viele hatten sich darum bemüht, nur eines hat den Zuschlag erhalten: der renommierte Karthäuserhof, das achtälteste Weingut der Welt. Hier versteht man sich seit dem Mittelalter auf Rieslinge von Weltruf. Beworben hatte man sich um den Waldracher Laurentiusberg, eine Monopollage im kühlen Ruwer-Tal - einem Seitental der Mosel. Angelegt wurde der Waldracher Laurentiusberg bereits im Jahr 1899 vom Weingutsbesitzer und "Mosel-Bismarck" Adolph Huesgen. Bereits damals galt die Lage als besonders wertvoll. Über den Verkaufspreis, den der Karthäuserhof im Jahr 2018 für den begehrten Weinberg zahlte, drang nichts nach außen. Die Bedingungen der etwa 5 Hektar großen Lage sind aber auch ideal für Riesling! Denn obwohl sie sich im kühlen Ruwer-Tal befindet, sorgen die nach Südsüdwesten ausgerichteten Hänge dafür, dass die Reben im Herbst dennoch genügend Wärme erhalten und in Ruhe ihre komplexe Aromatik entwickeln können. Der Boden weist den begehrten Devon-Schiefer auf, der für die so typische, schlank-mineralische Mosel-Stilistik verantwortlich ist. Und genau hier hat das kongenialen Duo aus Richard Grosche und Mathieu Kauffmann mit seinem 'Waldracher Monopol L' 2020 einen höchst eleganten, vibrierenden Terroir-Riesling vinifiziert: Ein Wahnsinns-Ortswein mit dem Charakter einer Ersten Lage, was nichts anderes heißt, als dass Sie hier sehr viel Riesling-Mineralik fürs Geld bekommen!

Fact Sheet

Artikelnummer 142862
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Riesling
Land Deutschland
Region Mosel
Jahrgang 2020
Geschmack trocken
Wein-Stil saftig & frisch
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 12,00 % vol
Trinktemperatur 8-10°C
Reifepotenzial 2030
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Karthäuserhof
Adresse Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Karthäuserhof KG, Karthäuserhof 1, DE-54292 Trier
weitere Produkt Infos

Über den Wein

Außergewöhnlicher Anden-Chardonnay aus exponierter Lage, der nicht nur 92 Parker-Punkte auf dem Tacho hat, sondern zudem auch noch mit 94 Punkten von Antonio Galloni (Vinous) glänzt.

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Mit dem Hermanas-Projekt lösen sich die beiden Schwestern Sofia und Lucila Pescarmona, die die Bodega Largade inzwischen leiten, gemeinsam mit ihrem Önologen Juan Roby von der gängigen Vinifikation-Tradition Argentiniens. Chardonnay wird hier nämlich seit jeher in Holzfässern ausgebaut und durchläuft den biologischen Säureabbau. Beides sorgt für enorm viel Cremigkeit. Genau die bekommt das Trio hier aber auch ganz ohne die beiden traditionellen Keltertechniken hin, auf die sie ganz bewusst verzichten. Dazu gehört schon eine gehörige Portion Mut! Vor allem, wenn man bedenkt, dass sie dafür auch noch das beste Traubenmaterial nutzen, das ihnen zur Verfügung steht. Denn die Chardonnay-Reben wachsen auf einer Höhe zwischen 1350 und 1400 Metern - und zwar in Sichtweite des legendären Adrianna Vineyard, wo der wohl bekanntestes (und teuerste) Chardonnay Argentiniens entsteht! Wir können Sie beruhigen: Chardonnay 'Proyecto Hermanas' 2020 kostet nicht mal die Hälfte des berühmten Nachbarn, kann aber trotzdem dank der hohen Güte mit 92 Parker-Punkten und 94 Punkten vom Guía Descorchados aufwarten. Eine echte Entdeckung!

94
Vinous

Vinous by Antonio Galloni

The 2020 White Blend Proyecto Hermanas is a blend of Sauvignon Blanc with 35% Chardonnay from La Carrera and Gualtallary, Uco Valley, respectively, but only the Chardonnay was aged for 12 months in used barrels. Greenish yellow in the glass. The nose offers notes of rue and apple along with yeast, vanilla and hazelnuts. An original, complex expression, the palate is a little sharp and fresh with medium body and lengthy, bold flavors that are sculpted and stretched out by the acidity. An accomplished wine made with a modern sensibility.

92
Robert Parker

Robert Parker

Fermented in stainless steel, there's more and more purity in the unoaked Chardonnay from Gualtallary. The 2020 Proyecto Hermanas Chardonnay comes from early-harvested grapes after a challenging season (wind, hail and frost). It was bottled without malolactic to keep the freshness, and it shows austerity, freshness and subdued minerality. - Luis Gutiérrez

Fact Sheet

Artikelnummer 143506
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Chardonnay
Land Argentinien
Region Mendoza
Jahrgang 2020
Geschmack trocken
Wein-Stil harmonisch & fruchtig
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 13,00 % vol
Trinktemperatur 16-18°C
Reifepotenzial 2039
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Bodega Lagarde
Adresse Abfüller: Lagarde S.A, San Martin 1745, AR-5507 Luján de Cuyo
weitere Produkt Infos

Über den Wein

Dieser Sauvignon Blanc ist das schönste Zeugnis für die wunderbare Qualität der australischen Weine aus den Adelaide Hills. Aromen von Stachelbeeren und Grapefruit sorgen für himmlische Frische. 90 Punkte bei den Decanter World Wine Awards!

Awards

93
Wine in Black

Wine in Black

Wenn es um den Terroir-Gedanken geht, dann gilt Winzer Bruce Dukes als einer der Besessenen im Land. Mit seinem 'Rebus' treibt er die Herkunftsbezogenheit seit 2012 auf die Spitze. Denn die Trauben für den Wein stammen aus vielen unterschiedlichen Cabernet-Parzellen, die Dukes im Laufe der Zeit überall in Margaret River erworben hat. Jede Parzelle hat einen anderen Boden, der dann wiederum einen einzigartigen Ausdruck in den Wein bringt. Die Trauben werden parzellenweise vinifiziert, der jeweilige Wein dann für 12 Monate in französischen Barriques ausgebaut. Erst danach findet die Assamblage der einzelnen Partien statt, um so den Geschmack der Region in seiner Gesamtheit zu erfassen und auf die Flasche zu bringen. In diesem Fall lassen sich Anklänge von Cassis, dunklen Pflaumen und Schwarzkirschen ebenso finden wie von Veilchen und Bleistiftspitze. Am Gaumen wunderbar fein und dicht zugleich, mit straffen Tanninen und einem würzigen Nachhall. Viel Aufwand zu einem mehr als fairen Preis!

90
Decanter

Decanter

Elegant aromas of pineapple, apple, lime and white flowers. The palate has a lovely texture, carrying flavours of orchard fruit and citrus. Delicious.

Fact Sheet

Artikelnummer 149077
Weintyp Weißwein
Rebsorte(n) Sauvignon Blanc
Land Australien
Region South Australia
Jahrgang 2021
Geschmack trocken
Nettofüllmenge (L) 0,75 L
Alkoholgehalt (%) 12,00 % vol
Reifepotenzial 2028
Gesetzliche Angaben enthält Sulfite
Produzent Sidewood Estate
Adresse Abfüller: 6 River Rd, Hahndorf SA, AU-5246
weitere Produkt Infos

Unsere Aktionen