0,75l (26,60 €/l)
Domaine de la Loge Pouilly-Fumé Silex 2023
Inhalt 0,75L | 26,60 €/L
Fact Sheet
Artikelnummer | 196606 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Sauvignon Blanc |
Land | Frankreich |
Region | Loire |
Appellation | Pouilly Fumé |
Jahrgang | 2023 |
Wein-Prädikat | AOP |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Restsäure | 3,22 g/l |
Restsüße | 0,20 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine de la Loge |
Adresse | Abfüller: Domaine de la Loge, 2 La Loge, FR-58150 Saint-Andelain |
Unsere Verkostungsnotiz

Hier kommt ein besonders beeindruckendes Exemplar aus dem Terroir Silex ins Glas. In der hellgelben Farbe spiegeln sich auch grünliche Reflexe, der animierende Duft ist geprägt von Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Gras mit zart rauchigen Nuancen, die bereits den Boden andeuten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und dicht mit Noten von gelben und grünen Früchten, delikater pflanzlicher Würze, frischer Säure, typischer Feuerstein-Mineralität und einem harmonischen Abgang.
Awards
94
Wine in Black

Dieser Pouilly-Fumé vom Terroir Silex zeigt eindrucksvoll, wie fein Mineralität und Frucht zusammenspielen können. Zitrus und Stachelbeere treffen auf rauchige Feuerstein-Noten, getragen von frischer Säure und Eleganz. Ein Loire-Sauvignon Blanc auf höchstem Niveau, der lange nachklingt.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Domaine de la Loge

Die Domaine de la Loge ist in dem malerischen Ort Saint-Andelain beheimatet und umfasst insgesamt 20 Hektar in den Appellationen Pouilly-Fumé und Pouilly-sur-Loire. Das Weingut ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Familienbesitz und wird heute von David und seinem Vater Hervé Millet in der fünften Generation geleitet.
Vinifikation
Dieser Wein entsteht aus 100 % Sauvignon Blanc, gewachsen auf den charakteristischen Feuersteinböden der Region. Nach einer sorgfältigen kalten Sedimentation wird der Most in Edelstahltanks vergoren und im Anschluss für mindestens fünf Monate ausgebaut. Diese Reifezeit verleiht dem Wein seine prägnante Mineralität, Eleganz und die typische Feuerstein-Note, die Pouilly-Fumé weltberühmt gemacht hat.
