Chavignol Sancerre Rosé 2021
Domaine Paul ThomasFact Sheet
Artikelnummer | 143425 |
Weintyp | Rosé |
Rebsorte(n) | Pinot Noir |
Land | Frankreich |
Region | Loire |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | fruchtig & ausgewogen |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2029 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Domaine Paul Thomas |
Adresse | Abfüller: Domaine Paul Thomas, Chavignol, FR-18300 Sancerre |
Unsere Verkostungsnotiz

Schon die lachsrosa Farbe funkelt verführerisch im Glas. Das herrlich frische, sehr wohlduftende Bouquet mit Himbeeren, Erdbeeren und schwarzen Kirschen ist ungemein animierend, da möchte man fast reinbeißen. Ist aber gar nicht nötig, denn auch am Gaumen brilliert der Wein mit feiner Frucht, viel Eleganz, toller Pinot Noir-Aromatik und jeder Menge Frische und Charakter.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Die Familie Thomas ist längst ein guter Bekannter, vor allem der Rosé wird nahezu herbeigesehnt, denn sein hohes Niveau führt dazu, dass der Wein stets in kurzer Zeit ausverkauft ist. Auch dieses Jahr ist die Menge an Flaschen wieder limitiert, aber was das Weingut mit der 2021er-Edition auf die Flasche gezaubert hat, das ist wieder einmal Sancerre Rosé at its best.
Passt zu
Tapas – ein perfekter Partner für Serrano-Schinken, Oliven, Chorizo und Co. Auch Pasta und Paella werden sich freuen!

Domaine Paul Thomas

Die Domaine Paul Thomas ist ein familiäres Weingut im Herzen von Chavignol und gehört mit 9 Hektar zu den kleinsten Erzeugern von Sancerre. Das Weingut wurde 1936 gegründet und wird heute in der dritten Generation von Raphael Thomas und seiner Frau Claire geführt. Die handwerklich erzeugten Weine sind geradezu Prototypen der Appellation.
Vinifikation
Paul Thomas 'Chavignol' Sancerre Rosé 2021 wurde aus 100 % Pinot Noir vinifiziert, der überwiegend vom Terre Blanche-Terroir stammt. Nach der Lese wurden die Trauben sorgfältig auf einem Sortiertisch selektioniert. Die Fermentierung fand im Edelstahltank statt, danach wurde der Wein kurze Zeit auf der Hefe wiederum in Edelstahl ausgebaut. Der Wein hat kein Holzfass gesehen, um einen frischen, fruchtigen Pinot Noir-Rosé zu erhalten.

