Bruno by Karthäuserhof Riesling trocken 2020
KarthäuserhofFact Sheet
Artikelnummer | 143454 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Riesling |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Jahrgang | 2020 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | saftig & frisch |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,00 % vol |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Reifepotenzial | 2028 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Karthäuserhof |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Weingut Karthäuserhof KG, Karthäuserhof 1, DE-54292 Trier |
Unsere Verkostungsnotiz

Das glänzende helle Gelb mit grün funkelnden Reflexen im Glas macht Lust auf einen großen Schluck. Der Duft betört mit dem präzisen Bouquet eines waschechten Mosel-Riesling. Denn neben der reifen Frucht von Aprikose, Quitte, Steinfrucht und würzigen Kräuternoten, bilden kühle und mineralisch wirkende Aromen das Fundament. Man meint den Schiefer der Steillage förmlich zu riechen und auch am Gaumen setzt sich dieser Eindruck stringent fort: Die typische Riesling-Frucht bildet einen langen Spannungsbogen aus milder schmelzender Würze und feiner Weinsäure und sorgt mit ihrem dichten, fast steinig wirkenden Extrakt für ein unglaublich langes Finale.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Das Weingut Karthäuserhof ist einer der großen ehrwürdigen Namen auf Deutschlands Riesling-Bühne. Und mit dem 'Bruno' scheint man sich nochmal neu zu erfinden. Namenspate für diesen mineralischen Riesling ist Bruno von Köln, der Gründer des Karthäuserordens. Dessen Name ziert noch immer die Mauern des 1335 gegründeten Klosters, in dem heute der Karthäuserhof ansässig ist. Der Wein gewordene 'Bruno' präsentiert sich jedoch bei aller Historie als moderner Weißwein, der die mineralisch geprägte Mosel-Stilistik perfekt auf den Punkt bringt - und dabei für jedermann erschwinglich ist.
Passt zu
Gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – begleitet aber auch die feine asiatische Küche und süß-saure Gerichte gekonnt.

Karthäuserhof

Das Weingut Karthäuserhof ist in Eitelsbach ansässig, etwa neun Kilometer von Trier entfernt und zur Mündung der Ruwer in die Mosel kann man ebenfalls bequem zu Fuß gehen. Das Mitglied im Verein Deutscher Prädikatsweingüter und im Großen Ring Mosel-Saar-Ruwer ist eines der traditionsreichsten Weingüter Deutschlands mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1335 zurückreicht.
Vinifikation
Der Karthäuserhof 'Bruno by Karthäuserhof' Riesling 2020 ist ein reinsortiger Riesling aus Mosel-Steillagen. Handlese ist hier aufgrund der extremen Hangneigung eine Notwendigkeit. Die Böden sind von Schiefer geprägt. Die Fermentierung und Reife fand ausschließlich im Edelstahltank statt.

