Grauburgunder Réserve Bergkeller trocken 2018
SalweyFact Sheet
Artikelnummer | 143114 |
Weintyp | Weißwein |
Rebsorte(n) | Grauburgunder |
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Jahrgang | 2018 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | harmonisch & fruchtig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,50 % vol |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Reifepotenzial | 2024 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Salwey |
Adresse | Gutsabfüllung, Abfüller: Salwey GbR, Hauptstraße 2, 79235 Oberrotweil |
Unsere Verkostungsnotiz

Der Wein fließt mit einer hellen grüngelben Farbe ins Glas. Das fein differenzierte Bouquet duftet nach Aprikose, reifen Birnen, Quitten, wunderbar einladenden floralen Aromen, einem kühlen Hauch Mineralität und einem ganz leichten Anflug des Holzes. Am Gaumen merkt man, wie sehr das Burgunder-Ideal die Arbeit von Konrad Salwey prägt. Hier kommt ein Grauburgunder der Größe zeigt: Grip, Mineralität, Schmelz, Kräuter, Saftigkeit, feine Weinsäure und gezügelte Frucht, vor allem aber eine gebirgsbachklare Frische, der Nachhall animierend, zupackend, dicht und ausgewogen. Ein Grauburgunder mit Charakter und Identität!
Awards
94
Wine in Black
Wine in Black
Niemand kommt an Salwey vorbei, wenn es um deutsche Burgunder-Kunst geht. In knapp drei Generationen hat sich das Familienhaus am Kaiserstuhl einen Ruf erarbeitet, der seinesgleichen sucht. Deshalb freut es uns ungemein, dass Konrad Salwey, Winzer des Jahres 2016 im Falstaff, für Wine in Black die dritte Edition der außergewöhnlichen Réserve vom Grauburgunder vinifiziert hat. Dieser exklusive Grauburgunder weist dabei folgende Besonderheiten auf: Die Reben für diesen Wein stehen auf dem legendären Löss-Terroir des Kaiserstuhls und Konrad Salwey spendierte ihm wieder einen extra-langen Ausbau auf der Vollhefe: Satte 18 Monate ruhte dieser Grauburgunder im natürlichen Bergkeller der Salweys, der Name ist hier also Programm.
Passt zu
Zartem Geflügel, edlem Gemüse und frischen Salaten mit pikanten Saucen. Auch ein glänzender Vorspeisenbegleiter!

Salwey

Seit drei Generationen befindet sich das Weingut Salwey im Besitz der gleichnamigen Familie. Heute von Konrad Salwey geleitet, der das Renommee des Guts weiter ausbaute, das mit der Arbeit des 2001 verstorbenen Vaters Wolf-Dietrich seinen Anfang nahm. Etwa 40 Hektar stehen unter Reben – die Spezialität des Erzeugers mit Sitz in Oberrotweil: Burgunder-Sorten.
Vinifikation
Salwey Grauburgunder Réserve 'Bergkeller' 2018 ist aus 100 % Grauburgunder vinifiziert, dessen Reben auf dem Oberrotweiler Käsleberg gedeihen, der von den ursprünglichen Lösslagen des Kaiserstuhls geprägt ist. Nach Handlese und rigoroser Selektion, wurden die Trauben 9 Stunden lang schonend gepresst. Es folgt eine Fermentierung mit natürlichen Hefen in großen Holzfässern aus Oberrotweiler Eiche (1.200 - 1.700 Liter). Auch der biologische Säureabbau erfolgte im Holzfass. Nach dem Abzug reifte der Wein 18 Monate auf der Vollhefe mit regelmäßiger Bâtonnage in den natürlichen Bergkellern des Guts und wurde schließlich moderat filtriert abgefüllt.

