Barbera d’Asti La Crena 2019
ViettiFact Sheet
Artikelnummer | 143287 |
Weintyp | Rotwein |
Rebsorte(n) | Barbera |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Wein-Stil | vollmundig & kräftig |
Nettofüllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 14,00 % vol |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 2031 |
Gesetzliche Angaben | enthält Sulfite |
Produzent | Vietti |
Adresse | Abfüller: ViP WEINE GmbH, Halv-Miel-Ring 12, DE-50997 Köln |
Unsere Verkostungsnotiz

Der rubinrote Barbera d’Asti bietet ein herrlich hedonistisches, opulentes Aroma von reifen Schwarzkirschen und Marzipan, Brombeeren, Blaubeeren, Gewürzen und feinen Röstaromen. Dahinter zeigt sich eine ausgesprochen mineralisch kühle Nase, die schon im Duft die Balance aus Reife und Frische andeutet. Am Gaumen wird dies dann offensichtlich in der Melange aus tiefer, reifer und dunkler Furcht, einer stringenten, klaren Weinsäure und einem feinkörnigen Tannin. Der opulente und komplexe Barbera wirkt zudem beeindruckend präzise bis ins lange frischfruchtige Finale.
Awards
92
Wine in Black
Wine in Black
Längst ist der Piemonteser Barbera aus dem Schatten des Nebbiolo herausgetreten. Mit verantwortlich dafür ist das weltberühmte Weingut Vietti, in dem die Curados schon seit langer Zeit Barbera von alten Reben aus Einzellagen erzeugen. Der La Crena ist ein exzellentes Beispiel für die Kraft und Dichte, Opulenz und Brillanz, die Barbera in den Händen hervorragender Winzer erreichen kann.
Passt zu
Den großen Drei: Pizza, Burger, Steak. Schmeichelt auch Street-Food-Favoriten wie Pulled Pork.

Vietti

Das Haus Vietti in Castiglione Falletto gehört zu den berühmtesten Erzeugern im Piemont. Seit 1970 tragen die Weine von Vietti Etiketten befreundeter Künstler aus der Region. 2016 entschied sich die Familie, das Weingut auf dem Höhepunkt ihres Schaffens an die Krause Family aus den USA zu verkaufen, die die Viettis stark förderten und mit ihnen zwölf Hektar grandiose Top-Lagen in Barolo erwarben.
Vinifikation
La Crena Barbera d'Asti 2019 von Vietti wird zu 100 % aus Barbera vinifiziert. Die Trauben, die für den Wein Verwendung finden, stammen aus der Einzellage La Crena in Agliano Terme im Herzen des Nizza-Monferrato Gebiets. Der älteste Teil des Weinbergs wurde bereits 1932 angepflanzt. Die von Hand gelesenen Trauben wurden in offenen Gärbehältern aus Edelstahl zunächst kühl vorvergoren. Dann folgte die Maischegärung von rund zwei Wochen. Der Biologische Säureabbau fand im kleinen Eichenholzfass statt. Der 18 Monate währende Ausbau fand größtenteils im Barriques aus französischer Eiche sowie zu einem kleineren Anteil im großen Holzfass statt. Der Wein wird vor der Abfüllung weder geschönt noch gefiltert.

