Mit mehr als 200 Varietäten zählt die Rebsorte Muskateller zu einer der ältesten Sorten. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück und ihr Ursprung wird in Kleinasien vermutet. Die Verbreitung der Rebe über den Mittelmeerraum erfolgte zu Beginn durch die Griechen und Römer. In Mittel- und Nordeuropa verbreitete sich die Sorte erst ab dem 12. Jahrhundert. Im Wuchs wirkt die Muskatellerrebe elegant und schlank.
Mehr lesenMit mehr als 200 Varietäten zählt die Rebsorte Muskateller zu einer der ältesten Sorten. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück und ihr Ursprung wird in Kleinasien vermutet. Die Verbreitung der Rebe über den Mittelmeerraum erfolgte zu Beginn durch die Griechen und Römer. In Mittel- und Nordeuropa verbreitete sich die Sorte erst ab dem 12. Jahrhundert. Im Wuchs wirkt die Muskatellerrebe elegant und schlank. Sie weist große Blätter mit spitz gesägten Blatträndern an fünflappigen Blättern auf, die sich auf den langen Ranken dichtlaubig verteilen. Die gelbgrünen Muskatellerbeeren weisen eine dünne Schale auf und reihen sich in mittlerer Dichte zur Traube. Bei der Muskatellerrebe handelt es sich um eine mittelspät bis spät reifende Rebe, die warme und windgeschützte Lagen bevorzugt. Trotz der Neigung zur Verrieselung ist bei guter Blüte eine Ertragsregulierung erforderlich, um eine entsprechend hohe Qualität zu erzielen. Der gelbe und rote Muskateller ist weltweit verbreitet. Abhängig von der Sorte entstehen aus den gehaltvollen Muskatellertrauben hervorragende Weine oder sie werden als Tafeltrauben angeboten. Der aus der Muskatellertraube gewonnene Muskateller Wein zeichnet sich durch ein angenehmes Muskataroma aus, das eine harmonische Verbindung mit feinen Fruchtaromen eingeht – vorausgesetzt, eine ausreichende Maischezeit stellt die Ausreifung des Buketts sicher. Weitere Merkmale des Weins sind der volle Körper und das kräftige Volumen. Für die Herstellung von Sekt wird die Muskatellertraube ebenfalls gerne verwendet. Als Beispiel dient der Asti spumante. Typisch für den Muskateller Sekt sind die ansprechenden Aromen, die sich durch ihr feines Muskateller-Bukett und ihre fruchtige Frische ausdrucksstark präsentieren.